|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 833 (Collection Kassel) | Title: | Frederik, regierender Fürst van Waldeck, Grave van Pyrmont en Ribeaupiere etc. und Christian August Prince van Waldeck, Grave van Pyrmont en Ribeaupiere etc. | Details: | 5 % Obl. (Copie) 1.000 fl. 5.4.1786 (R 10). | Starting price: | 600,00 EUR | Issuing- date: | 05.04.1786 | Issuing- place: | ‘s Hage | Picture: |  | Number: | 53 | Info: | Das Fürstentum Waldeck umfasste die Grafschaft Waldeck und das Füstentum Pyrmont. Es war 1918 bis 1929 Freistaat. Die Grafen von Waldeck gingen aus einem Zweig der Grafen von Schwalenberg hervor, die sich seit 1180 nach der Burg Waldeck benannten und das Gebiet um Waldeck 1228/1231 von der Grafschaft Schwalenberg-Sternberg abteilten. 1349 wurde Waldeck Reichslehen, 1431/38 kam es unter die Lehensherrschaft Hessens. Zahlreiche Teilungen minderten zwar den Einfluss, gefährdeten aber nicht den Bestand der Grafschaft Waldeck, die 1625 die Grafschaft Pyrmont und 1639/40 die Herrschaften Cuylenburg und Tonna erwarb. Graf Georg Friedrich (Regent 1664-92) erhielt 1682 die Reichsfürstenwürde. Waldeck überstand die napoleonische Zeit als Mitglied des Rheinbunds, konnte aber nach 1866 seine Selbständigkeit nicht behaupten. 1867 übertrug es die Verwaltung an Preußen. Der letzte Fürst Friedrich verlor am 13.11.1918 den Thron. Waldeck wurde ein demokratischer Freistaat. 1922 wurde Pyrmont mit Preußen (Provinz Hannover) vereinigt, 1929 wurde Waldeck in den Regierungsbezirk Kassel aufgrund einer Volksabstimmung integriert. Seit 1945 gehört Waldeck zu Hessen. | Specials: | Von den 450.000 fl. nahm Frederik 200.000 fl. und Christian 250.000 fl. auf. Originalunterschriften von Frederik und Christian. Text in niederländisch. | Availability: | Doppelblatt, mit Kupons. Lediglich 3 Stücke wurden 2002 in den Niederlanden gefunden. (R 10) | Condition: | VF+. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |