|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1311 (Germany) | Title: | Pommersche Landschaft (16 Stücke von 1925-1940) | Details: | 8% Goldpfandbriefe 100 GM, 200 GM, 500 GM, 1.000 GM, 2.000 GM, 5.000 GM 1.4.1925; 7% Goldpfandbrief 200 GM 1.3.1927; 4,5% Pfandbriefe 100 RM, 200 RM, 300 RM, 500 RM, 1.000 RM, 2.000 RM, 3.000 RM 1.7.1940; 4% Pfandbriefe 500 RM, 1.000 RM 26.11.1940. | Starting price: | 10,00 EUR | Issuing- place: | Stettin | Picture: |  | Info: | Die Landschaften (Landschaftliche Kreditvereine) waren Verbände von (adligen) Gutsbesitzern über deren Vermittlung sich Mitglieder unter solidarischer Haftung aller anderen Mitglieder und durch Ausgabe von Pfandbriefen günstigen Kredit verschaffen konnten. Wegen des Drucks auf Schweinshaut wurden diese Wertpapiere allgemein "lederner Brief" genannt. Die Güter der Mitglieder wurden taxiert. Jedes Mitglied konnte bis zur Hälfte bzw. 2/3 des Taxwertes die Ausgabe von Pfandbriefen veranlassen. Der Emissionsbetrag floss dem jeweiligen Gutsbesitzer unmittelbar zu. Die Pfandbriefe lauteten auf den Inhaber, wegen der deswegen leichten Handelbarkeit waren es die ersten in Berlin börsennotierten Wertpapiere. Erst nach der Ausgabe setzte die Tätigkeit der Landschaft ein, indem sie die Vermittlung der Zins- und Tilgungszahlungen übernahm. Die älteren Pfandbriefe waren speziell hypothekarisch durch das betreffende Gut sichergestellt und außerdem noch durch die Gesamtheit der Güter aller Mitglieder der Landschaft. Später erfolgte, wie bei den Pfandbriefen der inzwischen entstandenen Hypothekenbanken, die Bezugnahme umlaufender Pfandbriefe auf den Deckungsstock. Die Gründung der Landschaften gilt als Verdienst Friedrichs des Großen, der durch Kabinettsorder vom 15.7.1770 die Errichtung der Landschaft für die Provinz Schlesien genehmigte. Die bis Kriegsende in Stettin ansässige Pommersche Landschaft (Gründung 13.3.1781) ist die drittälteste Landschaft. Für die Ausführung allgemeiner Bankgeschäfte neben dem Realkredit gliederte sie sich später die "Landschaftliche Bank der Provinz Pommern" an. | Specials: | Alle Stücke befinden sich einer sehr gutern Sammlerqualität. Die Emissionen 1925-1927 sind ausgesprochen dekorativ gestaltet. Alle Stücke lochentwertet. | Condition: | EF-VF. | Bundle: | Yes | Sold: | 72,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |