|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1183 (Germany till 1945) | Title: | Sundwiger Eisenhütte Maschinenbau-AG | Details: | Aktie 1.000 Mark 17.4.1902. Gründeraktie (Auflage 1050, R 10). | Starting price: | 380,00 EUR | Issuing- date: | 17.04.1902 | Issuing- place: | Sundwig i.Westf. | Picture: |  | Number: | 519 | Info: | Der Iserlohner Fabrikant Johann Bernhard von der Becke (1655-1730) gründete das Unternehmen Ende de 17. Jahrhunderts. 1690 führte er als erster die Herstellung von Schnallen und Spangen in Iserlohn ein. Der Iserlohner Rat zwang ihn die Produktion einzustellen, da er Privilegien der Nürnberger mißachtete, daraufhin erwarb er außerhalb des Stadtgebietes Iserlohns in Sundwig ein Gut, auf dessen Gelände sich auch ein verfallenes Hammerwerk befand. 1698 begann von der Becke in einem neuen Hammerwerk mit Schmelzofen die Herstellung von Eisen und seine Verarbeitung zu Schnallen und Spangen. Die Gründerfamilie von der Becke ging 1716 auch dazu über das Verfahren der Messinggießerei zu übernehmen. Die Sundwiger Eisenhütte Maschinenbau AG wurde als AG 1901/02 gegründet, Mitgründerin war beispielsweise die Witwe Adolf von Becke, Pauline, geb.Karcher; Ing. Max Gerstein (Aufsichtsrat) und Peter Grah (Vorstand). Die Produktion stieg von 250 Tonnen Maschinen im Jahr 1878 auf 1250 Tonnen im Jahr 1902, die Zahl der Arbeitsplätze stieg von 40 auf 165. Während nach dem 2. Weltkrieg in erster Linie Einzelmaschinen hergestellt wurden, verlagerte sich der Unternehmensgegenstand ab Mitte der 60er Jahre zum Bau kompletter Anlagen insbesondere im Bereich Walzwerke für Edelstahl sowie Bandbeschichtungen. Die österreichische Andritz AG übernahm 1998 die Mehrheit, die Firma wurde in Sundwig GmbH geändert, ab 2011 firmiert das Unternehmen als Andritz Sundwig GmbH. | Specials: | Äußerst dekorative Jugendstilgestaltung. | Availability: | Nicht katalogisiert. Uns sind nur die Stückenummern #518 und #519 bekannt. Industriegeschichtlich sehr interessant, tolle Gestaltung. (R 10) | Condition: | EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |