|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 614 (Bremen/Niedersachsen) | Title: | Verein Badeanstalt Goslar | Details: | Antheil-Schein 50 Mark 1.3.1892 (R 12). | Starting price: | 1.600,00 EUR | Issuing- date: | 01.03.1892 | Issuing- place: | Goslar | Picture: | | Number: | 704 | Info: | Goslar konnte als eine der wenigen kleineren Städte Deutschlands am 27. Juli 1892 die neu erbaute Schwimmhalle für das Publikum eröffnen. Aus Mitteln der Mitglieder des rührigen "Verein Badeanstalt Goslar" und "anerkennenswerter Beihülfe" des Magistrats setzte man für 80.000 Mark am Stoben ein für die damalige Zeit repräsentatives Gebäude an die Stelle, an der einst mehrere kleine Stobenhäuschen gestanden hatten: Die Badehallen, Dampf-, Wannen-, Medicinal- und Schwimmbäder. 1968 wurde die Badehalle am Stoben abgebrochen und war nur noch ein Berg von Schutt und Staub. In Goslar und Umgebung gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten, außergewöhnlichen Badespaß zu jeder Jahreszeit zu erleben. Zahlreiche Badeseen, Waldsee- und Freibäder laden dazu ein, das kühle Nass inmitten der Natur zu erleben. Im Oberharz hat man sogar die Möglichkeit, in einem der glasklaren Teiche und Seen der Oberharzer Wasserwirtschaft zu baden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. | Specials: | Ausgestellt auf den Schieferdeckermeister L. Giesecke, Goslar. Unterschriften Dir. Lic. Dr. C. Leimbach als Vorsitzender, R. Kortenback als Rechnungsführer. Dr. Carl Leimbach (1844-1905) war ein deutscher Historiker, Gymnasiallehrer, Theologe und Literaturhistoriker, Direktor des Realgymnasiums in Goslar sowie Geheimer Regierungsrat, Provinzialschulrat in Breslau und Hannover. | Availability: | Bislang unbekannt, nicht katalogisiert. Einzelstück beim Einlieferer, uns ist nur dieses Stück bekannt. (R 12) | Condition: | EF-VF. | Sold: | 4.000,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! | | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! | | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! | | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! | | May, 30 2023: XLII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |
|
|
|