|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1063 (Germany till 1945) | Title: | Zwickau-Lengenfeld-Falkensteiner Eisenbahn-Gesellschaft | Details: | Actie 100 Thaler 1.7.1872. Gründeraktie (Auflage 7904, R 8). | Starting price: | 160,00 EUR | Issuing- date: | 01.07.1872 | Issuing- place: | Zwickau | Picture: |  | Number: | 113 | Info: | Bereits 1865 erhielt Falkenstein Anschluß an die Vogtländische Staatseisenbahn (Strecke Herlasgrün-Oelsnitz). Trotzdem suchte man nach einer direkteren Verbindung, um den Transport der Zwickauer Steinkohle zu verbilligen. Zu diesem Zweck wurde im April 1872 diese Privatbahn gegründet. Im Frühjahr 1873 begann der Streckenbau. Außer der großen Brücke über die Göltzsch bei Lengenfeld waren keine größeren Kunstbauten nötig, allerdings ging während der Bauarbeiten der Generalbauunternehmer in Konkurs. Dennoch konnte die Bahn am 29.11.1875 eröffnet werden. Nur gut ein halbes Jahr später am 15.7.1876 kam die Verstaatlichung, und notgedrungen stimmte die Generalversammlung dem Verkauf der gesamten Bahnanlagen für 3,75 Mio. Mark an den Sächsischen Staat zu. Die AG selbst ging in Liquidation, den größeren Teil ihrer Einlage sahen die Aktionäre nicht wieder. Bis 1966 (nun von der Reichsbahn) als Hauptbahn betrieben, dann zur Nebenbahn herabgestuft. Nach einer umfassenden Oberbauerneuerung in den 1980er Jahren konnten auch die schweren sowjetischen Diesellokomotiven (die sog. “Taigatrommeln”) bis Falkenstein verkehren. Um 1995 durch den Freistaat Sachsen als Pilotprojekt im Rahmen der Verbindung Zwickau-Klingenthal revitalisiert. Seit 1997 wird die Strecke von der privaten Vogtlandbahn bedient. | Specials: | Sehr schöner Druck von G & D mit Flügelrad in der Umrahmung, mit Originalunterschriften. | Availability: | Die wenigen bekannten Stücke wurden Mitte der 1980er Jahre bei Umbauarbeiten im Zwickauer Amtsgericht nur zufällig aus einem Schuttcontainer gerettet. Ein Ost-Berliner Sammler finanzierte dann über seine Westberliner Tante mit dem Verkauf an einen westdeutschen Händler den Erwerb eines PC über den DDR-Geschenkimportdienst Genex. (R 8) | Condition: | VF. | Sold: | 160,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |