|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 62 (America) | Title: | European and North American Railway | Details: | 6 % Bond 1.000 $ 1.3.1869 (Auflage 2000, R 10). | Starting price: | 500,00 EUR | Issuing- date: | 01.03.1869 | Issuing- place: | Maine | Picture: |  | Number: | 1433 | Info: | Eisenbahngesellschaft in Maine (Vereinigte Staaten) und New Brunswick (Kanada). Der Name entstand, weil die Gesellschaft ursprünglich das bestehende Eisenbahnnetz der USA von Portland (Maine) mit dem eisfreien Überseehafen Halifax verbinden sollte. Am 20. Aug. 1850 wurde die "European and North American Railway of Maine" und im folgenden Jahr die "European and North American Railway of New Brunswick" gegründet. Die Strecke von Portland nach Waterville war bereits 1849 durch die Androscoggin and Kenebec RR eröffnet worden, den Anschluss bis Bangor (Maine) stellte bis 1855 die Penobscot and Kennebec RR her. Für die E&NA blieb noch die Strecke von Bangor nach Halifax. 1863 übernahm die E&NA die Penobscot RR, die eine Strecke von Bangor nach Milford (22,5 km) geplant hatte. Diese Bahn wurde am 2. Aug. 1847 zunächst als "Bangor and Orono RR" gegründet, firmierte dann ab 21. Aug. 1850 als "Penobscot RR". Der Bau hatte bereits begonnen, es blieb jedoch aus finanziellen Gründen bei Streckenvorarbeiten. Gebaut wurde zunächst nur die etwa 500 km lange Strecke von Bangor zum Hafen in Point du Chene. Am 1. Dez. 1872 fusionierten beide Gesellschaften in Maine und New Brunswick zur "European and North American RR". 1882 für 999 Jahre an die Maine Central RR verpachtet. | Specials: | Mit zwei tollen feinen Vignetten: Eisenbahnen vor Stadtansicht, Schaufelraddampfer in wogender See. Originalunterschriften Noah Woods als Tresurer und George K. Jewell als President. | Availability: | Mit anh. Kupons. (R 10) | Condition: | VF+. | Sold: | 500,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |