|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1047 (Printer Sample) | Title: | Erwege Grosseinkaufsgenossenschaft eGmbH | Details: | Anteilschein 2.000 RM o.D. (Blankette, R 10). | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- place: | Düsseldorf | Picture: |  | Info: | Gründung 1921 durch 28 Kaufleute als “Einkaufsgenossenschaft Rheinisch-Westfälischer Geschäftshäuser (Erwege)” für den gemeinsamen Einkauf von Haushaltswaren. Anfang der 1930er Jahre dehnte die Erwege ihr Warensortiment auf Textilartikel und Lebensmittel aus, was zu einem sprunghaften Anstieg der Neueintritte führte. Neben Textilfachgeschäften und Kaufhäusern wurden hauptsächlich sog. Einheitspreisgeschäfte in die Genossenschaft aufgenommen, die alle Waren zu festen Preisen verkauften. Die Preise in diesen Geschäften - damals noch längst keine Selbstverständlichkeit - waren vorher ersichtlich und für jedermann gleich. Zu den ersten großen Ketten in Deutschland mit diesem Preissystem gehörten übrigens Karstadt und Woolworth. Nach der Währungsreform begann die Genossenschaft 1948 mit dem Wiederaufbau und firmierte dabei in KAUFRING eG um. In den 1960er Jahren wurden Einkaufsvertretungen rund um den Globus aufgebaut, außerdem erfolgte unter der Marke “Touropa” der Einstieg in das Reisegeschäft. 1988 wurde die Genossenschaft in eine AG umgewandelt. Zugleich bündelte man, um Größenvorteile erreichen zu können, den Einkauf mit den Kaufhauskonzernen Hertie und Horten, damals die Nr. 3 und 4 am deutschen Kaufhausmarkt. Später stieß auch noch Woolworth dazu. 1991 ging die Kaufring AG an die Börse und lieferte sich anschließend mit Kaufhof einen Kampf um die Horten-Kaufhäuser, der verloren ging. Der anschließende relativ wahllose Einstieg in den Kaufhausmarkt mit einem Sammelsurium vormals selbständiger Häuser häufte nur Defizite an, die schließlich 2002 zur Insolvenz führten. | Availability: | Ungültig-perforiert. (R 10) | Condition: | EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |