|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1141 (Germany till 1945) | Title: | Actienverein für Gasbeleuchtung in Pirna | Details: | Actie 50 Thaler 28.2.1863. Gründeraktie (Auflage 600, R 12). | Starting price: | 2.500,00 EUR | Issuing- date: | 28.02.1863 | Issuing- place: | Pirna | Picture: |  | Number: | 433 | Info: | Gründung 1859/60 mit einem Kapital von 30.000 Taler. Zeitweilig sehr erfolgreiche Gesellschaft mit Dividendenzahlungen bis zu 22,5 %. Am 17. Nov. 1858 gründet sich im Gasthof "Zum Schwarzen Adler" der Gasbeleuchtungsaktienverein. Dieser beschließt den Bau einer Gasanstalt. Am 21. Aug. 1859 beginnt nahe dem Gasthof "Zum Blauen Hecht" der Bau der Gasanstalt Pirna. Das "Geburtsdatum" der Gasversorgung in Pirna ist auf den 18. Dez. 1859 datiert. An diesem Tag wurden zusammen mit der Gasanstalt 84 Gasstraßenlaternen und 442 Privatgasflammen in Betrieb genommen. Bauausführender der Gasanstalt Pirna war Georg Moritz Sigismund Blochmann, Sohn von Rudolf Sigismund Blochmann, dem Mitbegründer der deutschen Gasbeleuchtung. Bereits 23 Tage zuvor - am 25. Nov. 1859 - nahm die erste Gasstraßenleuchte ihren Probebetrieb am Markt bei der Apotheke auf. 1860 erstrahlen erstmalig der Schlossberg, Bahnhof Pirna und die Heilanstalt Sonnenstein im Gaslicht. Am 1. Juli 1889 beschließen Rat und Stadtverordnete die Übernahme der Gasanstalt Pirna. Zwischen 1890 und 1892 erfolgen umfangreiche Erweiterunsgbauten. 1906 übersteigt die Gasabgabe die Marke von 1 Mio. Kubikmetern. 1919 wurden Gassperrstunden aufgrund des katastrophalen Kohlemangels eingerichtet. Am 4. Juli 1922 fasst der Stadtrat unter dem Druck der äußerst schwierigen Verhältnisse den Entschluss, einen Gaslieferungsvertrag mit der Thüringer Gasgesellschaft Heidenau abzuschließen. 30. Sept. 1922 Stilllegung der Gasanstalt Pirna, Bezug von Stadtgas vom Gaswerk Heidenau. 1982 Stilllegung des Gaswerkes Heidenau. Bezug von Ferngas vom VEB Energiekombinat Dresden. Mit der Gründung der Gasversorgung Pirna GmbH im Aug. 1992 wieder Lieferung von Gas von einem städtischen Versorger. 1993 Umstellung der Versorgung von Stadt- auf Erdgas. | Specials: | Originalunterschriften Friedrich Haberkorn als ausführender Direktor und Heinrich Haensel als Vorsitzender im Direktorium. | Availability: | Knickfalten (R 12) | Condition: | VF. | Sold: | 2.500,00 EUR n |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |