|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 910 (Germany till 1945) | Title: | Berliner Grundbesitz-AG | Details: | 5 % Partial-Obl. 2.000 Mark = 100 £ 21.6.1881 (R 10), ausgestellt auf die Actien-Gesellschaft für Verwerthung von Grundeigenthum. | Starting price: | 500,00 EUR | Issuing- date: | 21.06.1881 | Issuing- place: | Berlin | Picture: |  | Number: | 1620 | Info: | Gegründet 1881, also zu einer Zeit, als die Träume des “Gründerbooms” 1872/73 erst wenige Zeit zuvor wie Seifenblasen geplatzt waren. Kapitalanleger waren für solche Investitionen kaum zu begeistern, obwohl der historische Stadtteil Königstadt, wo die Gesellschaft aktiv wurde, gerade eine Explosion der Einwohnerzahl von 41.700 (1867) auf fast 200.000 (1910) erlebte. Anlagegelder bemühte man sich nicht nur in Berlin, sondern auch in London einzuwerben. Zu diesem Zweck legte man nicht nur ein Aktienkapital von 4 Mio. Mark zur Platzierung auf, sondern auch eine Anleihe von 7,5 Mio. Mark, die in Mark und Pfund sterling denominiert wurde (in London bei der Imperial Bank zahlbar). 1883 soll es eine Kapitalerhöhung gegeben haben, deren Einzelheiten allerdings unbekannt sind. Auch die geschäftlichen Aktivitäten dieser Gesellschaft sind nirgends vermeldet; wir wissen lediglich, daß die Anleihe grundbuchlich abgesichert war auf insgesamt 10 im Eigentum der Gesellschaft stehenden Grundstücken in der Berliner Königstadt (die Königstadt war ein historischer Stadtteil, der seinen Namen offiziell seit 1873 trug, im Bereich der heutigen Bezirke Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain, dessen historischer Kern nordöstlich des Alexanderplatzes lag). Sonderlich erfolgreich können die Aktivitäten nicht gewesen sein: Bei den Aktien ist nur der erste Gewinnanteilschein getrennt, bei den Obligationen hörten die Zinszahlungen nach Trennung des fünften Kupons, also Anfang 1884, auf. Die Initiatoren müssen wohl geahnt haben, dass sie hier eine Luftnummer schieben würden: An sich waren die Obligationen in 10 gleichen Jahresraten durch Auslosung zu tilgen. Aber § 34 der Satzung stellte, was für ein feines Hintertürchen, die Auslosung lieber gleich einmal unter den Vorbehalt “sofern disponible Mittel für die Tilgung von Obligationen vorhanden sind”. Mit so einer Klausel in den Bedingungen könnte auch heute noch jeder noch so klamme Schuldner seelenruhig schlafen. | Specials: | Zweisprachig deutsch/englisch, riesiges Format (50 x 39,5 cm). Großer geflügelter Engel mit zwei Wappen im Unterdruck. | Availability: | Nur 4 Stück wurden Ende 2011 in England gefunden. Mit Kupons. (R 10) | Condition: | VF. | Sold: | 630,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |