|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 285 (Scandinavia) | Title: | Steinkohlengrube König Gustaf IV. Adolph | Details: | Aktie 500 Riksdaler 19.8.1805 (Auflage 120). | Starting price: | 4.500,00 EUR | Issuing- date: | 19.08.1805 | Picture: |  | Number: | 34 | Info: | Die Gesellschaft der Steinkohlengrube Gustaf IV. Adolph wurde 1797 gegründet. Mit ihr sollten die Steinkohlevorkommen in Höganäs (Mittelschweden) ausgebeutet werden. Man hoffte, die Steinkohle zum Betrieb der gerade eingeführten Dampfmaschinen verwenden zu können. 1805 wurde eine Kapitalerhöhung notwendig. 1823 erzwangen die Reichsstände eine Reorganisation der Gesellschaft, die ab 1876 als Höganäs Stenkolsbolag firmierte. | Specials: | Kunst auf Wertpapieren! Das älteste bekannte Wertpapier mit Farbabbildung! Besonders wichtig bei dieser Aktie aus der frühindustriellen Zeit ist die Gestaltung und Ausführung der Vignette. Diese wurde von dem bekanntesten schwedischen Miniaturmaler der Zeit, Jacob Axel Gillberg (1769 - 1845), entworfen. Mit der Ausführung wurde der Martin Rudolf Heland (1765 - 1814) beauftragt. Dieser bekannte Zeichner, Aquarellmaler und Graveur setzte die Vignette als Aquantingravierung um und kolorierte diese eigenhändig. Heland, der später Zeichenlehrer des schwedischen Königs Gustaf Adolph IV. war, hat so die erste farbige Vignette auf einem Wertpapier geschaffen. Die ausgesprochen detaillierte Vignette zeigt die Landschaft um Höganäs, auf der die frühindustriellen Kohleförderungsanlagen zu erkennen sind. Weiterhin zu sehen sind die von Pferden gezogene Kohlenwagen sowie eine Siedlung. Die Windmühle und das Vieh weisen auf die Bedeutung der Landwirtschaft zu dieser Zeit hin. Die Vignette ist in mehreren Farben aquarelliert, wobei hier schon der stark strukturierte Himmel das große künstlerische Können von Heland zeigt. Die Aktie hatte lediglich eine Auflage von 120 Stück , andernfalls wäre die Handkoloratur wohl auch nicht möglich gewesen. Es sind bisher lediglich vier Stücke bekannt geworden, von denen ein Exemplar als Spitzenstück im schwedischen Reichsmuseum in Stockholm ausgestellt ist (Abteilung “Historisches Museum”). Ein zweites Stück, das auch als Vorlage für eine Buchillustration diente, wurde vor einigen Jahren in einer Stockholmer Auktion für über 10.000 EUR versteigert. Dies ist wahrscheinlich eine einmalige Chance, das älteste bekannte Wertpapier mit Farbabbildung zu erwerben, das zudem noch von hohem künstlerischen Wert ist. Mehrere Originalsignaturen, Doppelblatt, inwendig Vermerke bis 1811. Knickfalte sonst absolut tadellose Erhaltung. | Availability: | Rarität, MUSEAL. | Condition: | EF-VF. | Sold: | 4.800,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |