|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 891 (Germany till 1945) | Title: | AG Zuckerfabrik Hadmersleben | Details: | Actie 1.200 Mark 6.8.1886 (R 10). | Starting price: | 650,00 EUR | Issuing- date: | 06.08.1886 | Issuing- place: | Bahnhof Hadmersleben | Picture: |  | Number: | 97 | Info: | Hadmersleben liegt im Bördekreis südöstlich von Oschersleben, ca. 1 km von der Bode entfernt. Es liegt am Mühlengraben, einem Bodearm, der vor dem Wehr rechts abzweigt und an der Straßenbrücke zwischen Hadmersleben und Bahnhof wieder mündet. 1842 war Hadmersleben mit ca. 3000 Einwohnern die kleinste Stadt im Regierungsbezirk Magdeburg. Der Anschluß der Stadt an die 1842 gebaute Eisenbahnstrecke Magdeburg-Halberstadt wirkte sich positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung aus. Bis zum Ende des 19. Jh. entstanden die Zuckerfabrik, eine Malzfabrik, eine Brennerei und Brauerei. 1911 kamen die Schächte I und II der Alkaliwerke Westeregeln dazu, in denen Stein- und Kalisalz gewonnen wurde. Die Zuckerfabrik wurde 1879 durch die Fürstl. Stolberg. Maschinen-Fabrik, Magdeburg errichtet und bald in eine GmbH umgewandelt. Miteigentümer war Ferdinand Heine. Er war Pflanzenzüchter und kaufte 1885 das Klostergut Hadmersleben, ließ es restaurieren und nutzte es für seine Zuckerrüben- und Getreideforschungen. Sein Motto “Kein Tag ohne Ziel” verhalf ihm zu großen Forschungserfolgen. Auf dem Klostergelände befindet sich heute ihm zu Ehren ein Museum. Ab 1945 war im Amt Hadmersleben ein volkseigener Saatzuchtbetrieb, ab 1965 ein Lehr- und Versuchsgut der Landwirtschaftlichen Akademie der Wissenschaften der DDR, ab 1990 Semundo Agrar Gesellschaft. | Specials: | Schöner G&D-Druck, Originalunterschriften. | Availability: | Aus alter Sammlung. (R 10) | Condition: | EF. | Sold: | 750,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |