|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1042 (Germany till 1945) | Title: | Localbahn-AG (7 Stücke) | Details: | 4 % Schuldv. 2.000 Mark 1.1.1890, #182; 4 % Schuldv. 1.000 Mark 12.3.1891, #2456; 4 % Schuldv. 1.000 Mark 30.3.1894, #17556; Genußrechts-Urkunde 100 RM 1.3.1926, #880; 200 RM 1.3.1926, #185; Aktie 20 RM Okt. 1934, #256. | Starting price: | 2.400,00 EUR | Issuing- place: | München | Picture: |  | Info: | In die 1887 gegründete Gesellschaft brachte die Lokomotivfabrik Krauss & Co. ihre am 22.6.1879 eröffnete Feldabahn ein. Neben vielen kleineren Strecken kamen danach hinzu: die Isartalbahn München-Wolfratshausen-Bichl (51 km), Marktoberdorf-Füssen (31 km), die Walhallabahn Stadtamhof-Donaustauf (24 km), Murnau-Kohlgrub-Oberammergau (24 km), Sonthofen-Oberstdorf (14 km) sowie fünf weitere kleinere Bahnlinien. Von der Gesamtstreckenlänge waren 161 km normalspurig und 31 km schmalspurig. Die weitgehend elektrifizierten Linien wurden aus eigenen Wasserkraftwerken versorgt (davon die beiden großen Elektrizitätswerke Tettnang und Murnau 1926 verkauft). Beteiligt mit 86,7 % an der Lausitzer Eisenbahn AG und der Salzkammergut-Localbahn (1930 verkauft), außerdem mit 60,9 % an der 1927 neu gegründeten Nebelhornbahn AG, wo der Betrieb der 1930 eröffneten Seilschwebebahn in den ersten drei Jahren auch von der Localbahn-AG geführt wurde. Die Zahl der beförderten Personen (6 Mio.) und Güter (1 Mio. t) halbierte sich in der Weltwirtschaftskrise 1929/30, worauf die Ges., die vordem fast 1.000 Mitarbeiter beschäftigte, sanierungsbedürftig wurde und nur mit Hilfe der Reichsbahn, des Landes Bayern und der Großgläubiger überlebte. Durch Reichsgesetz vom 16.6.1938 als Teil des Sondervermögens “Deutsche Reichsbahn” auf das Deutsche Reich übergegangen. Die bis dahin in Berlin und München börsennotierten Aktien wurden zu 90 % des Nennwertes eingelöst. | Specials: | Das Localbahn-Lot bei BaroV war teuer und streckenweise nicht gut erhalten. Eine Reihe von Papieren musste entsorgt werden, andere wurden fachgerecht restauriert und sind nun in sammelwürdigem Zustand. Das hier angebotene Localbahn-Konvolut ist einzigartig. Drei der insgesamt sieben Papiere sind Raritäten, von denen nur je etwa fünf Stück bekannt sind. Daher günstiger Ausruf. Lochentwertet (RB). | Condition: | EF-VF. | Bundle: | Yes | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |
|
 | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 30 2023: XLII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |
|
|
 |