|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1164 (Germany till 1945) | Title: | Steinkohlenzeche Hercules | Details: | Gewährschein über 2 Kuxe 22.3.1838. | Starting price: | 1.200,00 EUR | Issuing- date: | 22.03.1838 | Issuing- place: | Essen | Picture: | | Number: | 8 | Info: | Auf dem in Essen-Stadtmitte Ost gelegenen, späteren Baufeld wurde schon zwischen 1765 und 1800 durch die Stollenzechen "Auf der Dunau" und "Rabennest" Stollenabbau betrieben. Letztere wurde bereits 1575 im Fürstäbtissenschen Archiv erwähnt. Sie wurde 1790 wegen Wasserzuflüssen stillgelegt und 1802 für "bergfrei" erklärt. Auch "Auf der Dunau" erfolgte 1790 die Stilllegung wegen schlechter Lagerstättenverhältnisse und 1803 der Fall ins "Bergfreie". Die Konzessionen für "Rabennest" und "Auf der Dunau" wurden 1831 an die Gewerkschaft Herkules neu vergeben und 1835 um das Geviertfeld Amsterdam erweitert. Das Abteufen des Schachtes 1 (Hercules) begann 1856. Im Jahr 1859 begann die Förderung, die 1860 dann bereits 59.000 t bei 240 Mann Belegschaft betrug. 1863 kam ein Wetterschacht hinzu. 1865 wurde mit Amsterdam ein zweiter Förderschacht abgeteuft, der aber 1869 bereits wieder aufgegeben wurde. 1901 wurde der Schacht Katharina abgeteuft, 1910 hatte die Förderung 232.000 t bei 773 Mann Belegschaft erreicht. Gesellschaftsrechtlich kam die Gewerkschaft Herkules im Jahre 1906 zur Essener Steinkohlenbergwerke AG, die durch Namensänderung aus der Rheinischen Anthracit-Kohlenbergwerke (gegr. 1889) hervorging. Die Stilllegung erfolgte am 15.9.1925, nachdem die Förderung bis zur 8. Sohle vorgedrungen war (831 m Teufe) und die Förderung 1924 noch 203.000 t bei einer Belegschaft von 1.188 Mann betragen hatte. | Specials: | Ausgestellt auf Theodor Ascherfeld. Handschriftlich ergänzter Text mit Originalunterschriften. | Availability: | Rarität. | Condition: | Verschmutzt, rückseitiges Siegel unvollständig und durchgefärbt, herausgelöste Fadenbindung hinterließ kleine Papierverluste am linken Rand. VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! | | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! | | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! | | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! | | May, 30 2023: XLII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |
|
|
|