|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1122 (Germany till 1945) | Title: | Rheinische Handei-Plantagen-Gesellschaft | Details: | Namens-Anteilschein 1.000 RM 5.11.1931 (hds. überschrieben auf Juni 1929, Auflage 100, R 9), ausgestellt auf Frau Helene Vogeler, Berlin-Halensee, original unterschrieben von den Vorständen S. Alfred Oppenheim und Arnold Guilleaume. | Starting price: | 350,00 EUR | Issuing- date: | 05.11.1931 | Issuing- place: | Köln | Picture: | | Number: | 286 | Info: | Den Anstoß zur Gründung 1895 unter Führung des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. als Deutsche Kolonial-Gesellschaft gab der Diplomat und Archäologe Max Frhr. von Oppenheim, der 1893 in Deutsch-Ostafrika in der Landschaft Ost-Usambara (dem heutigen Tansania) 15.000 ha Land erworben hatte. Das Grundkapital von 600.000 M zeichneten vor allem Kaufleute und Industrielle aus Köln und dem Rheinland. Das erworbene Terrain erwies sich zur Anlage der ursprünglich geplanten Kaffeeplantage als ungeeignet, weshalb es zu einem Landtausch mit der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft (DOAG) und anschließender Anlage der Kaffeeplantage Ngambo kam. Alle übrigen Aktivitäten (so Versuche zum Anbau von Kautschuk, Chinarinde und Sisal) blieben ebenso erfolglos wie die Montan-Gesellschaft mbH, die gemeinsam mit der DOAG nach Goldfunden in Usambara gegründet worden war. Als Folge des 1. Weltkrieges mussten die Pflanzungen 1920 den siegreichen Briten übergeben werden. Die vom Reich schließlich gezahlten Entschädigungen investierte die RHPG in Beteiligungen an anderen überseeischen Plantagen- und Handelsunternehmen. Letzter Vorstand bei Kriegsende war der später der “Bankier Adenauers” genannte Robert Pferdmenges. | Specials: | Lochentwertet (RB). | Availability: | Nur 8 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 9) | Condition: | EF. | Sold: | 500,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! | | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! | | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! | | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! | | May, 30 2023: XLII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |
|
|
|