|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 924 (Germany till 1945) | Title: | Düsseldorfer Waggonfabrik AG (Gebrüder Schöndorff AG) | Details: | Aktie 100 RM 20.11.1925 (Auflage 13336, nach drei Kapitalschnitten 1928, 1934 und 1935 mit Überdruck des neuen Firmennamens zuletzt NUR NOCH 60 STÜCK, R 9). | Starting price: | 280,00 EUR | Issuing- date: | 20.11.1925 | Issuing- place: | Düsseldorf | Picture: | | Number: | 30377 | Info: | Gegründet 1890 durch die Gebrüder Schöndorff als Spezialfabrik für hölzerne Bettgestelle. 1896 Verlegung der Fabrik in einen Neubau in der Rather Straße (1916 verkauft). 1910 Umwandlung in eine AG. Ab 1916 Neubau der Waggonfabrik an der Königsberger Straße 100. Börsennotiz Berlin, bis 1934 auch Freiverkehr Essen. 1929 Beteiligung bei der H. Fuchs Waggonfabrik AG in Heidelberg (bereits 1930 wieder abgestoßen). Während der Weltwirtschaftskrise ging die Zahl der Beschäftigten zurück von 1600 (1929) auf 350 (1933), die Zahl der produzierten Fahrzeuge in der gleichen Zeit von 276 auf auf nur noch 85 (Kapazität war für über 5.000 Waggons). 1930 übernahmen die Linke-Hofmann-Busch-Werke AG in Breslau die Aktienmehrheit, 1933 Stilllegung der Holzbauabteilung für Inneneinrichtungen und Umfirmierung in Düsseldorfer Waggonfabrik AG, 1935 wurde die Waggonfabrik AG Uerdingen Mehrheitsaktionär, weitere 25 % gingen an die Waggonfabrik Talbot in Aachen. Anschließend in Düsseldorf Konzentration auf den Bau von Nahverkehrsfahrzeugen, insbesondere Straßenbahnen. 1959 vollständige Eingliederung in die Waggonfabrik Uerdingen AG, die 1981 in DUEWAG AG umfirmierte. Großaktionär war bis 1990 die Waggonfabrik Talbot, Aachen, danach der Siemens-Konzern. 1999 Übertragung des operativen Geschäfts auf die Siemens DUEWAG Schienenfahrzeuge GmbH, 2002 vollständige Eingliederung in die Siemens AG. | Availability: | Nur 8 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 9) | Condition: | Einriss und kleinere Randschäden fachgerecht restauriert. VF. | Sold: | 280,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! | | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! | | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! | | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! | | May, 30 2023: XLII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |
|
|
|