|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 792 (Bremen/Niedersachsen) | Title: | Schmalbach-Lubeca AG | Details: | Sammelaktie 50 x 50 DM Okt. 1984 (Blankette, R 9). | Starting price: | 50,00 EUR | Issuing- date: | 01.10.1984 | Issuing- place: | Braunschweig | Picture: | | Info: | 1898 gründete Johann Andreas Schmalbauch (1851-1904) eine Blechwarenfabrik zur Herstellung einer neuartigen Konservendose für Spargel, um diesem Saisongemüse der Region nördlich von Braunschweig ganzjährig Absatz zu verschaffen. Darauf aufbauend entstanden dann in und um Braunschweig dutzende von Konservenfabriken für Gemüse und Obst. Da man den Firmennamen Schmalbauch in dieser Branche für geschäftsschädigend hält, ändern die Firmeninhaber 1913 ihren Namen kurzerhand in “Schmalbach”. Die Wirren der Inflation meistert Schmalbach besser als seine Wettbewerber, 1929 werden in 11 Werken bereits 3.000 Mitarbeiter beschäftigt. 1935 übernimmt die US-amerikanische Continental Can Company eine Beteiligung (die 1969 zur Aktienmehrheit ausgebaut wird). 1937 produziert Schmalbach die erste Getränkedose in Deutschland. 1963 Erfindung des Ring-Pull-Verschlusses für Getränkedosen. 1966 arbeiten 11.000 Beschäftigte in 22 Werken. 1967 Fusion mit dem Wettbewerber Lubeca-Werke GmbH in Lübeck zur Schmalbach-Lubeca-Werke AG, womit der größte europäische Verpackungskonzern entsteht. Zum Produktionsprogramm gehören Metallverpackungen und Spraydosen, Füll-, Verschließ- und Verpackungsmaschinen, Gläserverschlüsse, Kunststoffverpackungen, Papier- und Wellpappe sowie Tiefziehfolien. 1991 übernimmt die VIAG die Aktienmehrheit. 1996 Sitzverlegung von Braunschweig nach Ratingen. 1997 Konzentration auf Getränkedosen, White-Cap-Verschlüsse und PET-Verpackungen, der Bereich Metallverpackungen wird verkauft. 2000 Übernahme durch AV Packaging GmbH (ein Gemeinschaftsunternehmen von Allianz Capital Partners und dem VIAG-Nachfolger E.ON), 2002 Squeeze-out der Minderheitsaktionäre. Ebenfalls 2002 Verkauf der Bereiche Verschlüsse und PET-Verpackungen. Der Bereich Getränkedosen wird von der US-amerikanischen Ball Corp. übernommen, die damit zum weltgrößten Getränkedosenhersteller wird. Ab 2003 als “Ball Packaging Europe” firmierend. | Availability: | Gesuchter Regionalwert. Mit kpl. Kuponbogen. (R 9) | Condition: | UNC. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! | | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! | | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! | | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! | | May, 30 2023: XLII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |
|
|
|