|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1227 (German American Imigration-Collection) | Title: | New Yorker Zeitung Publishing and Printing Co. | Details: | 1 share 100 $ 3.1.1879, ausgestellt auf und als treasurer original unterschrieben von C. B. Wolffram, ferner original unterschrieben von Col. William Mayer als president. | Starting price: | 300,00 EUR | Issuing- date: | 03.01.1879 | Issuing- place: | New York | Picture: |  | Number: | 551 | Info: | Charles Berthold Wolffram, geboren 1847 in Pommern, wanderte mit nur 14 Jahren in die USA aus und arbeitete zunächst beim “Philadelphia Demokrat”. Schon mit 16 ging er nach Virginia und gründete dort seine eigene Zeitung, die “Virginia Staats Gazette”, die die Interessen der Deutschen im Staat Virginia vertrat. 1871 beteiligte sich Wolffram am “New Yorker Journal” und verschmolz dieses mit der “Allgemeine Zeitung” (Herausgeber: Col. William Mayer) zur neuen “New Yorker Zeitung”. 1880 gründete er den “New Yorker Herold”, die erste deutschsprachige Nachmittagszeitung in New York City. Die Firma wurde entsprechend in “German Herold” umbenannt, und in den 1890er Jahren entstand an der North William Street 22-24 das “German Herold Building”. Bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges spielte Wolffram eine wichtige Rolle in der “German-American Peace Society”, die sich um eine engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den USA bemühte. Höhepunkt war 1911 eine Deutschland-Reise gemeinsam mit dem Kongressabgeordneten Bartholdt, bei der beide von Kaiser Wilhelm empfangen wurden und ihm eine Replik der Baron-von-Steuben-Statue in Washington übergaben. Wolffram starb 1916. Tendenzen in den USA gegen Ende des 1. Weltkrieges, alle deutschsprachigen Publikationen zu verbieten, setzten sich nicht durch: Der “German Herold”, mittlerweile noch vor der “Staatszeitung” (mit der er 1920 fusionierte) die größte deutschsprachige Publikation in New York City und später in “New Yorker Herold” umbenannt, erscheint noch heute - seit 1991 als “New Yorker Staats-Zeitung” - wöchentlich als führende deutschsprachige Zeitung in den USA. | Condition: | Unentwertet. VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |