|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1127 (Germany) | Title: | Fulminawerk AG | Details: | Aktie Ser. I 1.000 Mark Juli 1922. Gründeraktie (Auflage 4000). | Starting price: | 500,00 EUR | Issuing- date: | 01.07.1922 | Issuing- place: | Mannheim | Picture: |  | Number: | 445 | Info: | Gründung 1911 als Fulminawerk Carl Hoffmann in Mannheim-Käfertal (Carl Hoffmann war der Sohn von Edmund Hoffmann, dem Besitzer der Eichbaum Brauerei). 1913 zog das Werk nach Friedrichsfeld um, später weiter nach Seckenheim. 1922 Umwandlung in eine AG, wobei das Aktienkapital in Familienbesitz blieb. Unter dem Markennamen "Fulmina" (römische Göttin des Blitzes) wurden von 1913 bis 1926 Automobile der Mittelklasse mit 30- bzw. 50-PS-Motoren produziert. Das erste Fahrzeug entstand 1911 im Hinterhof der Eichbaum Gaststätte in der Bahnhofstraße 13 in Mannheim-Käfertal. Konstruiert wurde es vom späteren Erfinder der Graubremse (Auflauf-Anhänger-Bremse) August Grau, der zuvor bei Carl Benz gearbeitet hatte. Nach dem 1. Weltkrieg wurden 14 Chassis bei der Weinkellerei Menzer (Griechische Weinstube) in Neckargemünd eingelagert, um sie vor der Zerstörung durch die Franzosen zu retten. 1923 gewann Kurt Volz aus Heidelberg das Königstuhlrennen in einem von ihm entwickelten Fulmina Rennwagen. 1924 erhielt Fulmina eine Lizenz zum Bau der französischen Perrot-Vierrad-Bremse und wurde als Automobilzulieferer in diesem Spezialsegment bald Marktführer. 1937 Umfirmierung in Fulminawerk KG Franz Müller, 1994 in Deutsche Perrot-Bremsen GmbH, 1997 in Wabco Perrot Bremsen GmbH und Sitzverlegung nach Hannover. | Availability: | Einer der interessantesten deutschen Automobiltitel, nur 3 Stücke sind seit vielen Jahren bekannt. Mit Kupons. | Condition: | UNC-EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |