|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 270 (Europe) | Title: | Gleichrichter-AG | Details: | Genuss-Schein 17.6.1913 (Auflage 400). | Starting price: | 150,00 EUR | Issuing- date: | 17.06.1913 | Issuing- place: | Glarus | Picture: |  | Number: | 4 | Info: | Nachdem der Drehstrom am Ende des 19. Jh. immer mehr der Standard der Energieversorgung wurde, bestand nach wie vor Bedarf an Gleichstrom, z.B. zur Versorgung von Antrieben mit großer Drehzahlschwankung, zur Akkumulatorladung, zur Elektrolyse usw. Die bis dahin gebräuchlichen rotierenden Umformer (Leonhardsatz, später auch Ilgnersatz) waren teuer in Unterhalt und Wartung, groß und unpraktisch. Im Jahr 1902 meldete Peter Cooper Hewitt ein Patent über den ersten Quecksilberdampf-Gleichrichter an. In den folgenden Jahren entwickelten die meisten der großen Elektrounternehmen in Deutschland den Quecksilberdampfgleichrichter zur Serienreife. Mit der Entwicklung der Halbleiterzellen begann die Zeit der Quecksilberdampfgleichrichter abzulaufen und fand ca. 1960 ihr Ende. | Specials: | Lautend auf die Gleichrichter-Gesellschaft mbH zu Frankfurt a.M. | Condition: | EF. | Sold: | 170,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

|
 |