|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 231 (Europe) | Title: | Cie. Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens S.A. | Details: | 5,5 % Obl. 500 Frs. 1.10.1919 (Auflage 40000). | Starting price: | 65,00 EUR | Issuing- date: | 01.10.1919 | Issuing- place: | Brüssel | Picture: |  | Number: | 39806 | Info: | Gegründet 1876. Die Idee, Luxuszüge zu betreiben, hatte der Belgier Georges Nagelmackers inspiriert durch die Pullman- Wagen aus den USA mitgebracht. Einer der ganz großen Namen im europäischen Eisenbahn-Geschäft. Berühmt wurde Wagons-Lits vor allem als Betreiber des legendären Orient-Express, der am 5.6.1883 zu seiner Jungfernfahrt von Paris über Straßburg, München, Wien, Budapest, Belgrad und Bukarest zum rumänischen Donauhafen Giurgiu startete, von wo es per Fähre und Lokalzug durch Bulgarien zum Schwarzmeerhafen Varna und von dort weiter per Dampfer nach Istanbul ging. Ab 1889 gab es eine durchgehende Verbindung Paris-Istanbul, die die Fahrzeit von 4 Tagen auf 67 Stunden verkürzte. Zwischen den Weltkriegen erlebte der Orient-Express seine Blütezeit; nach 1945 machten die Veränderungen auf der politischen Landkarte Europas sein Weiterleben schwierig. Selten konnte der Orient-Express die Fahrt überhaupt noch über Wien hinaus fortsetzen, und als die Zahl der Fahrgäste zwischen Wien und Bukarest auf durchschnittlich 1,5 Personen pro Zug gesunken war, wurde die Orient-Express-Verbindung 1977 eingestellt. Die heute einem Schweizer Unternehmen gehörenden Pullman- und Salonwagen wurden aufpoliert und nun für luxuriöse Nostalgie-Fahrten eingesetzt. | Specials: | Breite Vignette mit Luxus-Zug, Umrahmung mit Jugendstil-Elementen. Originalunterschrift Nagelmackers! | Availability: | Gesucht und äußerst selten. | Condition: | EF. | Sold: | 70,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |