|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1314 (Germany) | Title: | Verwaltungsgesellschaft Gewerkschaft betreffend 60 Kuxe der Gewerkschaft Wundervoll | Details: | Anteilschein 1/1.608tel 20.11.1935. | Starting price: | 45,00 EUR | Issuing- date: | 11.03.1936 | Issuing- place: | Klötze | Picture: |  | Number: | 1167 | Info: | Gründung am 15.9.1933, als die Buderus'schen Eisenwerke AG in Wetzlar das Eisenstein-Mangan-Grubenfeld in der Gemarkung Oberkleen an den bekannten Bergingenieur Josef Raky in Frankfurt am Main und den Ingenieur Karl Kopp aus Montabaur veräußerten (zur Erläuterung: Oberkleen liegt im Süden des sog. "Hüttenberges" nordwestlich von Butzbach / Oberhessen). Unmittelbar nach Unterzeichnung des Kaufvertrages gründeten Raky und Kopp die "Gewerkschaft Wundervoll". Ein Gründungsort wurde nicht angegeben, war später jedoch Hannover. Nach diversen Überträgen lagen im Jahre 1940 lt. Gewerkenbuch 20 Kuxe noch bei Herrn August Wiest, weitere 20 bei den ursprünglichen Erwerbern. 60 Kuxe waren auf die "Verwaltungsgesellschaft betr. 60 Kuxe der Gewerkschaft Wundervoll" mit Sitz in Klötze (Sachsen - Anhalt) übergegangen. Mit dieser Verwaltungsgesellschaft hatte es folgende sehr interessante Bewandtnis: Am 5.11.1935 informierte August Wiest die Kommanditisten seiner Gesellschaft, daß er 80 Kuxe der Gewerkschaft Wundervoll erworben hätte. Er wollte diesen die Möglichkeit verschaffen, sich an diesen Kuxen zu beteiligen. So begründete er am 8.12.1935 insgesamt 60 Kuxe an diese Verwaltungsgesellschaft (GbR). Als Treuhänder wurden der Kaufmann und Gastwirt Walter Müller und der Kaufmann Reinhold Kinzel, beide ansässig in Klötze (Altmark), bestimmt. Diese beiden Herren konnten (oder wollten) indessen den verlangten Kaufpreis von RM 80.400 nicht zahlen. Zur Finanzierung des Kaufpreises gab die Verwaltungsgesellschaft 1.608 Anteilscheine heraus. Diese Zahl entsprach im übrigen der Anzahl der Kommanditisten in der Firma "Erdöl - Bohrunternehmen Nienhagen - Westercelle August Wiest & Co. KG". Ein später verfaßter Revisionsbericht (1940) bestätigt, daß "die Möglichkeit von Rohölvorkommen zwar vorliegt, daß aber die Aussichten auf dem Gelände sehr gering sind und daß mit hohen Zubußen gerechnet werden muß". | Availability: | Äußerst selten. | Condition: | EF. | Sold: | 45,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |