|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 310 (Europe) | Title: | Electric Telegraph Company of Ireland | Details: | 5 shares à 1 £ 27.7.1852. | Starting price: | 350,00 EUR | Issuing- date: | 27.07.1852 | Picture: |  | Number: | 24981-85 | Info: | Tochtergesellschaft der 1851 gegründeten Magnetic Telegraph Company, betrieb die von der Electric Telegraph Company of Ireland verlegte submarine Kabellinie von Port Patrick an der schottischen Küste nach Donaghadee an der irischen Küste (21,5 Meilen lang) und ermöglichte so die Anbindung der meisten irischen Städte an das britische Telegraphennetz. 1857 verschmolzen die Magnetic Telegraph Company und die Telegraph Company (gegr. 1852) zu British and Irish Magnetic Telegraph Company, die 1870 der Post des Vereinigten Königreichs einverleibt wurde. Samuel Finley Breese Morse (1791-1872), Maler und Erfinder, entwickelte seit 1837 den ersten brauchbaren elektromagnetischen Schreibtelegraphen der Welt und legte so einen Grundstein für die moderne Telekommunikation, wie wir sie heute kennen. Im Jahre 1843 konnte mit Unterstützung der US-Regierung der Bau der ersten Versuchslinie zwischen Washington und Baltimore durchgeführt werden, auf der 1844 die erste Depeche befördert wurde. Der Erfolg war in jeder Hinsicht durchschlagend, und Morse konnte eine Telegraphengesellschaft gründen, die sich mit der Herstellung seiner alle anderen Systeme verdrängenden Apparate befasste. Ursprünglich wandte er für die Nachrichtenübermittlung eine Zickzackschrift an, später die nach ihm benannte Morseschrift aus Punkten und Strichen. Die 50er, 60er und 70er Jahre des 19. Jhs. brachten einen wahren Boom der Ferntelegraphie. 1858 wurde der erste Versuch unternommen, eine Verbindung zwischen England und USA herzustellen. Mehrere weitere folgten, bis schließlich 1866 mitHilfe des kommerziell sonst kaum einsetzbaren Riesenschiffes “Great Eastern” die dauerhafte Verbindung zwischen England und Amerika zustande kam. Bereits 1875 wuchs die Gesamtlänge der weltweiten Telegraphenleitungen auf 400.000 km. | Specials: | Die hier angebotene Aktie dokumentiert eindrucksvoll die Pioniertage der Telegraphie, deren Erfindung unbestritten der wichtigste Fortschritt auf dem Gebiet der Nachrichtentechnik im 19. Jh. war. Vier Originalsignaturen, u.a. von Morse, wohl einem Verwandten von Samuel F. B. Morse. | Availability: | Äußerst selten. | Condition: | EF. | Sold: | 350,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |