NEWS | AUCTIONS | SERVICE | ABOUT US 

 AUCTIONS

  Information

  Explanations

  Terms and Conditions

  Consignor Contract

  Newsletter


  CURRENT AUCTION

  Browse catalog XLIV

  Catalog eBook


  LIVE BIDDING

  Explainations



  CUSTOMER AREA

  Login

  Free registration


  PREVIOUS CATALOGS

  Browse catalog XLIII

  Browse catalog XLII

  Browse catalog XLI

  Browse catalog XL

  Browse catalog XXXIX

  Browse catalog XXXVIII

  Browse catalog XXXVII

  Browse catalog XXXVI

  Browse catalog XXXV

  Browse catalog XXXIV

  Browse catalog XXXIII

  Browse catalog XXXII

  Browse catalog XXXI

  Browse catalog XXX

  Browse catalog XXIX

  Browse catalog XXVIII

  Browse catalog XXVII

  Browse catalog XXVI

  Browse catalog XXV

  Browse catalog XXIV

  Browse catalog XXIII

  Browse catalog XXII

  Browse catalog XXI

  Browse catalog XX

  Browse catalog XIX

Lot details  

Here you find the details to this lot.
You have more options if you are registered.




 Previous lotBackNext lot 
Lot:1525 (Varia and Convolutes)
Title:Lebensversicherungsbank für Deutschland (Konvolut)
Details:Prolongationsscheine und diverse Prämienquittungen von 1832 bis 1860 (OU Albert Jakob Arnoldi).
Starting
price:
200,00 EUR
Issuing-
date:
15.08.1832
Issuing-
place:
Gotha
Picture:Lebensversicherungsbank für Deutschland (Konvolut)
Info:Angeregt durch das Buch des englischen Gelehrten Charles Babagge, das die damals noch fehlenden wissenschaftlichen Grundlagen der Lebensversicherungspraxis enthielt, überarbeitete Albert Jakob Arnoldi zusammen mit Carl August Becker und einigen Gelehrten seinen Entwurf einer Lebensversicherungsbank für Deutschland, die zur allerersten Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit in Deutschland werden sollte. Am 9.7.1827 wurde dieser Entwurf vom Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha genehmigt und am 1.1.1829 begann Arnoldi mit der Kundenakquisition. Kurz danach wurde das Leben von 794 Menschen mit einer Gesamtsumme von insgesamt 1,8 Mio. Thaler versichert. 1902 wurde die Lebensversicherungsbank in Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit umbenannt, 1946 nach Göttingen verlagert. 1968 Gründung der Gothaer-Versicherungsgruppe.
Specials:Mehrer Originalsignaturen von Albert Jakob Arnoldi (1778-1841). Arnoldi gründete 1820 in Gotha die “Feuerversicherungsbank des Deutschen Handelsstandes”, die heutige “Gothaer Versicherungsbank VVaG”. Arnoldi gilt als Schöpfer des modernen Versicherungswesens der “Versicherung auf Gegenseitigkeit”. Die hier angebotene Lebensversicherungspolice ist ausgestellt auf Richard Schreiber, einen Kaufmann in Breslau. Außer der Originalsignatur von Arnoldi trägt sie auch die eigenhändige Signatur von Carl August Becker. Mit Faden zusammengebunden.
Condition:EF-VF-
Sold:unsold
 Previous lotBackNext lot 

All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can
happen that we have taken the image from our archive. The number of each
piece to be sold of during the auction can vary from the picture.

 

Share Spotlight:
Königsteiner Volksbank eGmbH
Königsteiner Volksbank eGmbH
Show Share
Show Auction
Order catalog

Next auctions:
June, 6 2025:
31st General meeting AG für Historische Wertpapiere
June, 7 2025:
XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor
July, 3 2025:
51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
October, 4 2025:
128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere
November, 6 2025:
52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Latest News:
April, 18 2025:
44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online!
June, 2 2024:
XLIII. HSK-Auction - results now online!
May, 28 2024:
XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding!
April, 20 2024:
43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online!
June, 5 2023:
XLII. HSK-Auction - results now online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Imprint | Data Protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de