|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 946 (Collection - Schleswig-Holstein) | Title: | Spar- und Bau-Verein für den Kaiser-Wilhelm-Kanal, Bezirk Brunsbüttel | Details: | Anteilschein 150 Mark 12.10.1918 (R 10). | Starting price: | 500,00 EUR | Issuing- date: | 12.10.1918 | Issuing- place: | Brunsbüttelkoog | Picture: |  | Number: | 507 | Info: | Wohnungsbaugesellschaft der genossenschaftlich organisierten Arbeiter, die am Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals beschäftigt waren. Erste Pläne für einen Kanal quer durch das heutige Schleswig-Holstein reichen bis in das 7. Jh. zurück. 1864, zu Beginn des deutsch-dänischen Krieges erteilte der preußische Kanzler Otto von Bismarck den Auftrag, Ermittlungen über eine Verbindung zwischen Nord- und Ostsee anzustellen, welche “alle Kriegs-, Handels- und Dampfschiffe gut passieren können”. Da die Generalität sich eindeutig gegen das von Bismarck forcierte Kanalprojekt aussprach, wurden alle Pläne zur Seite gelegt. Als Bismarck in dem Hamburger Reeder Hermann Dahlström (genannt “Kanalström”) einen Verbündeten für seine Kanalpläne fand, gelang es ihm in der Folge, Kaiser Wilhelm I. für den Kanalbau zu gewinnen. 1883 erließ der Kaiser den Auftrag, Beratungen über einen Bau des Kanals anzustellen. 1886 billigte der Reichstag ein entsprechendes Gesetz und am 3.6.1887 erfolgte die Grundsteinlegung durch Kaiser Wilhelm I. in Kiel-Holtenau. Nach acht Jahren Bauzeit konnte Kaiser Wilhelm II. den Kanal 1895 eröffnen. Der Bau kostete 156 Mio. Goldmark, wobei bis zu 8.900 Arbeiter beschäftigt wurden. Zur Finanzierung der laufenden Unterhaltungskosten des Kanals wurde von Kaiser Wilhelm II. 1902 die Schaumweinsteuer eingeführt. 1948 wurde der Kanal in Nord-Ostsee-Kanal umbenannt. | Specials: | Kleinformatig, Originalsignaturen. | Availability: | R 10 | Condition: | EF-VF | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |