NEWS | AUCTIONS | SERVICE | ABOUT US 

 AUCTIONS

  Information

  Explanations

  Terms and Conditions

  Consignor Contract

  Newsletter


  CURRENT AUCTION

  Browse catalog XLIV

  Catalog eBook


  LIVE BIDDING

  Explainations



  CUSTOMER AREA

  Login

  Free registration


  PREVIOUS CATALOGS

  Browse catalog XLIII

  Browse catalog XLII

  Browse catalog XLI

  Browse catalog XL

  Browse catalog XXXIX

  Browse catalog XXXVIII

  Browse catalog XXXVII

  Browse catalog XXXVI

  Browse catalog XXXV

  Browse catalog XXXIV

  Browse catalog XXXIII

  Browse catalog XXXII

  Browse catalog XXXI

  Browse catalog XXX

  Browse catalog XXIX

  Browse catalog XXVIII

  Browse catalog XXVII

  Browse catalog XXVI

  Browse catalog XXV

  Browse catalog XXIV

  Browse catalog XXIII

  Browse catalog XXII

  Browse catalog XXI

  Browse catalog XX

  Browse catalog XIX

Lot details  

Here you find the details to this lot.
You have more options if you are registered.




 Previous lotBackNext lot 
Lot:1463 (Deutschland nach 1945)
Title:Metall- und Lackierwarenfabrik AG
Details:Aktie 1.000 DM Juli 1959 (Auflage 150, R 9).
Starting
price:
80,00 EUR
Issuing-
date:
01.07.1959
Issuing-
place:
Ludwigsburg
Picture:Metall- und Lackierwarenfabrik AG
Number:488
Info:Die 1872 gegründete Ges. produzierte Haushaltsartikel wie z.B. Ofenschirme, Kohlenkästen, Brotkästen, Briefkästen, Gießkannen, Kehrschaufeln, Spültische, Medikamenten-, Badezimmer- und Speiseschränke, später auch Ludwigsburger Tafel-Geschirr aus Chromnickelstahl. Der große Ersatzbedarf nach dem Krieg läßt die Geschäfte gut gehen und ermöglicht bald zweistellige Dividenden, es werden sogar noch Zweigwerke im westfälischen Herford (1965) und im niederbayerischen Mallersdorf (1974) errichtet. Im Zuge der Stadtsanierung wird das innerstädtische Werksgelände 1980 abgegeben und am Stadtrand in Ludwigsburg-Oßweil ein ganz neues Werk gebaut. Angesichts des nicht wirklich zukunftsfähigen Produktionsprogramms wird das niegelnagelneue Werk nur ein Jahr nach Inbetriebnahme stillgelegt, anschließend an die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vermietet und 1987 an die DIBAG Doblinger Industriebau verkauft. 1989 Umfirmierung in MLF Holding für Umwelttechnologien AG und Sitzverlegung nach Karlsruhe, 1993 erneute Sitzverlegung nach Weil der Stadt. Bis 1933 und dann wieder ab 1956 in Stuttgart börsennotiert. Diverse Beteiligungen an Recycling-Firmen endeten glücklos: 2012 wurde die AG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Availability:Mit Kupons. (R 9)
Condition:UNC-EF
Sold:unsold
 Previous lotBackNext lot 

All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can
happen that we have taken the image from our archive. The number of each
piece to be sold of during the auction can vary from the picture.

 

Share Spotlight:
GMO Gesellschaft für Management und Organisation AG
GMO Gesellschaft für Management und Organisation AG
Show Share
Show Auction
Order catalog

Next auctions:
June, 6 2025:
31st General meeting AG für Historische Wertpapiere
June, 7 2025:
XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor
July, 3 2025:
51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
October, 4 2025:
128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere
November, 6 2025:
52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Latest News:
April, 18 2025:
44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online!
June, 2 2024:
XLIII. HSK-Auction - results now online!
May, 28 2024:
XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding!
April, 20 2024:
43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online!
June, 5 2023:
XLII. HSK-Auction - results now online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Imprint | Data Protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de