|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 373 (Bremen/Niedersachsen) | Title: | Gewerkschaft “Sidonie” | Details: | Kuxschein über 5 von 1.000 Kuxen 1.6.1915 (R 12). | Starting price: | 200,00 EUR | Issuing- date: | 01.06.1915 | Issuing- place: | Gotha / Celle i.H. | Picture: |  | Number: | 66-70 | Info: | Begründet auf der Kupferschiefergrube “Anna Clara XIV” in Schmerbach unter Nutzung des damals besonders liberalen Bergrechts in Sachsen-Gotha. Eigentlicher Zweck der vom Erdölpionier Hermann Rautenkranz aus Celle initiierten Gewerkschaft war jedoch die Ölexploration auf einem Ölterrain von ca. 40.000 qm in der Feldmark Nienhagen im Ölgebiet Hänigsen-Obershagen. Eine Teerkuhle bei Hänigsen (Ortsteil von Uetze, heute ist die Kuhle Teil eines Heimatmuseums, in der man noch heute das ständig nachfließende Erdöl abschöpfen kann) wurde schon 1546 von Agricola erwähnt und ist damit die älteste urkundlich belegte Erdöllagerstätte Norddeutschlands. Die Initiatoren der Gewerkschaft Sidonie hatten recht, was das vermutete Ölfeld anging, Glück war ihnen bei ihren mehr als 20 Jahre lang andauernden Bohrungen aber nicht beschieden. Das Ölfeld von 4 km Ausdehnung an der Südflanke des Salzstockes Hänigsen-Wathlingen wurde schließlich erst 1932 von der Deutsche Vacnum Öl AG (ab 1955 Mobil Oil AG) entdeckt und dann ausgebeutet. Die letzte Bohrung wurde 1960 niedergebracht, die Jahresförderung erreichte nun mit 230.000 t Rohöl auch ihren Höhepunkt. Zuletzt wurde die Förderung durch zunehmende Verwässerung bis über 95 % Wasseranteil unrentabel. 1997 wurde in Hänigsen die Ölförderung eingestellt. | Specials: | Mit Originalunterschrift des Erdölpioniers Hermann Rautenkranz (Gründer der seit 1908 bestehenden ITAG in Celle, bis heute eines der führenden deutschen Bohrunternehmen und Hersteller von Ausrüstungen für die Bohridustrie). Lochentwertet (RB). | Availability: | Zuvor völlig unbekannt gewesener Kux, in der 5er Stückelung ein UNIKAT aus dem Reichsbankschatz. (R 12) | Condition: | VF | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |