|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 289 (Europe/Asia/Africa/Australia) | Title: | S.A. des Automobiles Peugeot | Details: | 1/10 Part Bénéficiaire Jan. 1929 (R 10). | Starting price: | 240,00 EUR | Issuing- date: | 16.01.1929 | Issuing- place: | Paris | Picture: |  | Number: | 29781 | Info: | Die Peugeots aus der Umgebung von Montbéliard (1397-1796 als Grafschaft Mömpelgard zu Württemberg gehörend) traten Ende des 18. Jh. mit einer Ölmühle, Gerberei und Färberei als Unternehmer in Erscheinung. 1810 auf dem Gelände der Ölmühle Bau einer Eisengießerei, weitere Fabriken für Werkzeuge und Eisenwaren folgten. In der 2. Hälfte des 19. Jh. waren Peugeot-Produkte wie landw. Geräte, Kaffeemühlen und Bügeleisen schon weit über die Landesgrenzen bekannt; am 20.11.1858 wurde der Peugeot-Löwe als Markenzeichen registriert. 1881 erkannte Armand Peugeot auf einer England-Reise das Potential der Fahrräder, deren Produktion bei Peugeot gleich aufgenommen wurde (und durchgehend bis heute läuft). Der gleiche Armand Peugeot ließ 1889 als Prototyp das erste Kraftfahrzeug bauen, ein von einer Dampfmaschine angetriebenes Serpollet-Dreirad. Erst der Typ 2 hatte einen Verbrennungsmotor, der zunächst von Daimler bezogen wurde. 1896 in eine S.A. umgewandelt; im gleichen Jahr wurde in Wien ein Peugeot als weltweit erster in Serie produzierter Ottomotorwagen zugelassen, womit Peugeot heute die weltweit älteste immer noch existierenden Automarke ist. Von 1899 bis 1959 außerdem ein großer Auftritt im Motorradbau. Bereits 1900 wurden jährlich 500 Autos und 20.000 Fahrräder hergestellt, und der Siegeszug setzte sich immer weiter fort. 1974 Erwerb der Aktienmehrheit von Citroën und 1976 Zusammenschluß zur P.S.A. Peugeot-Citroën, beide Marken treten aber bis heute unabhängig voneinander auf. 1978 schließlich auch Übernahme der europäischen Töchter von Chrysler (u.a. Simca und Sunbeam). 2017 kam nach 88 Jahren als General-Motors-Tochter auch die Adam Opel AG mit den Marken Opel und Vauxhall zu PSA, die seitdem als Stellantis auftreten. Heute knapp vor General Motors der fünfgrößte Automobilhersteller der Welt. | Specials: | Sehr dekorative Jugendstil-Umrandung mit Peugeot-Signet (Löwe auf Pfeil), rückseitig Bedingungen. Originalunterschrift Robert Peugeot. | Availability: | Aus einer alten Sammlung. (R 10) | Condition: | VF | Sold: | 240,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |