|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 912 (Germany) | Title: | Ilmenauer Kupfer- und Silber-Bergwerk (OU Johann Wolfgang von Goethe) | Details: | Zubußschein 2 Laubthaler oder 3 Thaler in Friedrichsd’or zu 5 Rthlr. 12.8.1794. | Starting price: | 10.000,00 EUR | Issuing- date: | 05.06.1791 | Issuing- place: | Weimar | Picture: |  | Number: | 695 | Info: | Mit Originalunterschriften Johann Wolfgang von Goethe und Christian Gottlob Voigt. Im Alter von nur 26 Jahren erhielt Goethe eine Einladung des Herzogs Carl August von Weimar, bei dem er Ministeraufgaben übernahm. Er verwaltete die Finanzen, das Militär- und das Bergbauwesen. Der Ilmenauer Bergbau hatte schon eine lange Tradition, bevor Goethe seine Ämter antrat. Die Kupfer- und Silberausbeute hat sich jedoch zum Teil erschöpft, zum Teil sind Wassereinbrüche Schuld daran, daß die Förderung aufgelassen wurde. Auf Anregung von Herzog Carl August begann Goethe Vorbereitungen zur Eröffnung des Bergwerkes zu treffen. Eine Bergwerkskommission wurde gegründet, der neben Goethe auch der bedeutende Geologe Johann Carl Wilhelm Voigt (1752-1821) sowie sein älterer Bruder, der Weimarer Minister Christian Gottlob Voigt, angehörten. Am 24.2.1784 wurde das Bergwerk feierlich eröffnet - Goethe selbst hielt die Festrede. Die Kuxscheine der neuen Gewerkschaft, in Anteilen zu je 20 Taler, wurden mit großem Erfolg plaziert. Aber eine längere Durststrecke bei der Förderung erforderte Nachschüsse der Geldgeber, für die Zubußscheine ausgegeben wurden. Eine wirtschaftshistorisch ungemein bedeutende Rarität, rangiert ebenso wie der "Goethe-Kux" unter den weltweit wichtigsten Stücken unseres Sammelgebietes. Moderat angesetzt, die wenigen in den letzten Jahren verfügbar gewordenen Stücke wurden zumeist mit deutlich über 20.000 DM zugeschlagen. | Condition: | EF. | Sold: | 10.000,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 18 2025: 44. HSK-Auction on June 7, 2025 // 1526 lots - starting price over 400,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 2 2024: XLIII. HSK-Auction - results now online! |  | May, 28 2024: XLIII. HSK-Auction for stocks and bonds - Only 3 days left for online bidding! |  | April, 20 2024: 43. HSK-Auction on June 1, 2024 // 1430 lots - starting price near 350,000 Euro // Catalog already online! |  | June, 5 2023: XLII. HSK-Auction - results now online! |
|
|
 |