|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 194 (Amerika) | Titel: | Swinerton Locomotive Driving Wheel Co. | Auflistung: | 25 shares à 20 $ 14.5.1888. | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 14.05.1888 | Ausgabe- ort: | Portland, Maine | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3 | Info: | Die Swinerton Locomotive Driving Wheel Co. kauften die Dampflokomotive "Onward" (Vorwärts) 1887 von der Hinkley Locomotive Works in Boston. Die ungewöhnliche Lokomotive war eine Fehlkonstruktion, sie hatte unrunde, polygonale (vieleckige) Antriebsräder. Die Räder waren regelmäßige 118-eckige Polygone mit ebensovielen Kanten, mit jeweils einer Kantenlänge von 2 Zoll (50 mm) Länge. Swinerton wollte damit zeigen, dass ein Linienkontakt an den Schnittpunkten eine bessere Adhäsion erzeuge als der Punktkontakt eines runden Rades. Dies war allerdings nicht der Fall, da sich selbst Stahl unter hohem Druck verformt, dass auch ein rundes Rad eine Flächenpressung erzeugt. Die Lokomotive hatte nur einen Treibradsatz. Diese Bauart war schon lange unüblich weil sie eine schlechte Adhäsion hat. Die Onward wurde auf mehreren Bahnlinien im Nord-Osten der USA probegefahren, zeigte aber insbesondere wegen der enormen Vibrationen und des Verschleißes keine Vorteile. Die vieleckigen Räder wurden gegen konventionelle runde ausgetauscht und an die Portland and Rochester RR verkauft. 1905 wurde die Onward verschrottet. | Besonder-heiten: | Schöne Vignette mit der Lokomotive "Onward". Originalunterschrift C.E. Swinerton. | Verfügbar: | Unentwertet. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |