
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 184 (Amerika) | Titel: | Miami Valley Railway | Auflistung: | 7 % Bond 500 $ 1.11.1876 (Auflage 350). | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.11.1876 | Ausgabe- ort: | Ohio | Abbildung: |  | Stücknr.: | 363 | Info: | Die Stadt Lebanon, Ohio liegt in den „Highlands“, also auf dem Bergrücken zwischen den Little und Great Miami Rivers. Unten in den Tälern fuhren seit 1846 die Little Miami RR vorbei (später PRR) und seit 1851 die Cincinnati, Hamilton & Dayton RR (später B&O) sowie schon seit 1830 der Miami & Erie Canal. Einwohner von Lebanon suchten deshalb 1850 um die Konzession für die Cincinnati, Lebanon & Xenia RR nach, die diese drei Städte mit einer Bahn oben auf dem Bergrücken verbinden sollte (was sie im übrigen immun gegen die regelmäßig heftigen Überschwemmungen der Miami Rivers machte) und die in Xenia an die gerade erst im Bau befindliche Ohio-Strecke der New York & Erie RR anschließen sollte. Schon 1855, als die Strecke gerade ein bißchen trassiert war, ging der Bahn das Geld aus. Das wenige Vorhandene wurde für gerade einmal 4.000 $ an 40 Einwohner der Gegend verkauft. Mit dem Siegeszug der Schmalspurbahnen kam in den 1870ern die Dayton & South Eastern RR in die Gegend und versprach, Lebanon mit dem Rest der Welt zu verbinden. Doch die Lokalpresse ermunterte die Bewohner von Lebanon, das Gesetz des Handels selbst in der Hand zu behalten. So wurde 1874 die Miami Valley Narrow Gauge Ry. gegründet (1876 umbenannt wie oben), um das seit 20 Jahren stillstehende Projekt zu beleben. Vergeblich: Die Manager füllten sich mit Geheimverträgen und Kick-Back-Zahlungen so sehr die eigenen Taschen, daß die Ges. 1880 pleite ging, ohne die Bahn fertig gestellt zu haben. Erst die Toldeo, Delphos & Burlington RR, ein expansives Netz von 3-Fuß-Schmalspurbahnen, brachte das Projekt schließlich zum Erfolg: Sie erwarb die halbfertige 55 Meilen lange Bahn in der Konkursversteigerung 1880 für lächerliche 61.000 $ und brachte sie in die neu gegründete Cincinnati Northern Ry. ein. | Besonder-heiten: | Großes Querformat, eindrucksvolle Eisenbahn-Vignette. Original signiert von dem Selfmade-Milionär Seth Silver Haines (1824-1895) als Präsident. | Verfügbar: | Unentwertet, mit Kupons ab 1883. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 440,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|