
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 599 (Europa/Asien/Afrika/Australien) | Titel: | Imprimerie et Publicité Charles Verneau | Auflistung: | Action 100 F 1.2.1899 (Auflage 5500). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1899 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3834 | Besonder-heiten: | Kunst auf Wertpapieren! Aktien von Druckereifirmen gehören im allgemeinen zu den schönsten Wertpapieren überhaupt. Die besten Künstler entwarfen die Illustrationen, die aufwendigsten Drucktechniken kamen zum Einsatz, wenn es um die Selbstdarstellung einer Druckerei auf eigenen Aktien ging. Auch die „Imprimerie et Publicite Charles Verneau“ verwandelte ihre Aktien zu einem Kunstwerk von bezaubernder Schönheit. Mehrfarbenlithographie, gestaltet von L. Lucien Faure. Lucien Faure wurde 1828 in Montignac (Dordogne) geboren und starb 1904 in Paris. Er war Graveur, seine Werke hängen heute weltweit in Galerien. Frühe Jugendstilgestaltung mit Blumenranken, Mittelpunkt des Papiers ist eine barbusige Frauengestalt, links ein Portät von Aloys Senefelder (1771-1834), dem bayerischen Drucker, dem die Erfindung der Lithographie zugeschrieben wird. Rechts ein Porträt von Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg (1400-1468), dem Erfinder des modernen Buchdrucks mittel beweglicher Lettern. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|