|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 35 (Cripple Creek) | Titel: | Colorado Springs Rapid Transit Railway | Auflistung: | 10 shares à 100 $ 12.9.1892 (R 8). | Ausruf: | 600,00 EUR | Ausgabe- datum: | 12.09.1892 | Ausgabe- ort: | Colorado Springs, Colorado | Abbildung: |  | Stücknr.: | 95 | Info: | Gegründet 1890 von Geschäftsleuten und Grundstücksmaklern mit der Absicht, Colorado Springs durch eine moderne Eisenbahn populärer zu machen. Das Vorbild war dabei die berühmte Eisenbahn von Denver nach Rio Grande. Das Vorhaben unter der Führung des Maklers A.W. Lawton war erfolgreich, das Transit Eisenbahnsystem bediente Colorado Springs für mehrere Jahre. Die Streckenkänge betrug 28 Meilen. 1895 wurde die Manitou Electric Railway and Casino Co. gepachtet. Inmitten einer Finanzkrise, die das Land traf, kaufte W.S. Stratton die Gesellschaft 1901 für 500.000,- $ auf, bezahlte ihre Schulden in Höhe von weiteren 500.000 $ und setzte erhebliche private Geldmitteln ein um die Bahn zu modernisieren (nach vorsichtiger Schätzung über 2 Mio. $). Im gleichen Jahr gründete Stratton die Colorado Springs & Suburban Railway als Betriebsgesellschaft. 1902 verschmolz Stratton Colorado Springs Rapid Transit Railway mit der Colorado Springs & Suburban Railway zur Colorado Springs & Interurban Railway. | Besonder-heiten: | Sehr dekorative Vignette mit Ansicht eines Straßenbahnwaggons der Linie Pikes Peak Avenue. Goldsiegel ebenfalls mit Darstellung eines Straßenbahnwaggons. Ausgestellt auf A.A.M.Govney, original signiert von E.J. Eaton als Vice-President und A.S. Lawton als Secretary. | Verfügbar: | R 8 | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 650,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |