
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 98 (Amerika) | Titel: | Connecticut Central Railroad | Auflistung: | 350 shares à 100 $ 19.5.1887 (R 12). | Ausruf: | 650,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.05.1887 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 160 | Info: | Die Connecticut Central RR wurde 1871 gegründet, die Hauptlinie von East Hartford, Ct. zur Staatsgrenze, Mass. (20 Meilen) wurde 1876, die Nebenbahn von Melrose Ct. nach Rockville, Ct. (7 Meilen) 1877 eröffnet. 1887/88 in der New York and New England RR aufgegangen, 1895 dann die New England RR, ab 1908 die New York, New Haven and Hartford RR. Ab der Jahrhundertwende monopolisierte der Banquier J. P. Morgan über seine N.Y.N.H.&H. das Transportwesen zwischen New York und Boston, indem er die von ihm kontrollierte Bahn 50 weitere Eisenbahnen und Fährschiffslinien aufkaufen ließ und ein engmaschiges Netz von Überland-Straßenbahnen um die Großstädte zog. Nach der Jahrhundertwende hatte die Bahn ein Streckennetz von über 2.000 Meilen und 120.000 Beschäftigte. Gleichzeitig waren die Schulden in nur einem Jahrzehnt von 14 Mio. auf 242 Mio. $ gestiegen, und ein Anti-Trust-Verfahren der Bundesregierung hatte 1913 den Verlust des gesamten Trolley-Netzes zur Folge. Als Opfer der Weltwirtschaftskrise ging die N.Y.N.H.&H.R.R. 1935 in Konkurs, wurde verkleinert reorganisiert, ging 1961 erneut pleite und wurde 1969 mit der PennCentral verschmolzen. | Besonder-heiten: | Originalunterschrifent D.D. Warren als President und T.M. Malthee als Secretary. | Verfügbar: | Nicht im COX katalogisiert, ein UNIKAT aus einer uralten US-Sammlung. Ausgestellt auf C.H. Platt. (R 12) | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 750,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|