
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 210 (Amerika) | Titel: | Texas & Pacific Railway | Auflistung: | 10 shares à 100 $ 31.3.1919 (R 10). | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.03.1919 | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: |  | Stücknr.: | 10910 | Info: | Gründung 1871 als eine der ganz wenigen US-Bahnen mit einer bundesstaatlichen Konzession. Nach Ende des Bürgerkriegs wurde mit dem Bau einer transkontinentalen Bahn von Marshall, Tx. nach San Diego, Cal. begonnen, 1873 ging der erste 125 Meilen lange Streckenabschnitt Longview-Dallas in Betrieb. Nach dem bis in die USA ausstrahlenden „Gründerkrach“ 1873 ging der Ges. das Geld aus. Erst 1879 konnte man weitermachen, doch inzwischen hatte unberechtigter Weise die Southern Pacific ihre Gleise auf dem Land der Texas & Pacific verlegt, was eine zusätzliche Transkontinentalstrecke unrentabel machte. 1895-1932 übernahm die T&P statt dessen viele kleinere Bahnen und baute ihr Netz in den Staaten Texas, Louisiana und Arkansas damit auf 2.800 Meilen aus. Am Ende besaß die T&P 365 Lokomotiven und über 10.000 Güterwagen. Die texanischen Ölfunde der späten 1920er Jahre beflügelten das Geschäft, und Öl machte bald ein Viertel des Frachtvolumens aus. Bis in die 1960er Jahre setzte die T&P ihre Politik des Aufkaufs kleinerer Bahnen fort, 1976 ging sie schließlich in der Missouri Pacific RR auf. | Besonder-heiten: | Herrlicher grün/schwarzer Stahlstich, links eine Dampflok-Vignette, rechts laden Arbeiter Baumwollballen auf ein Pferdefuhrwerk. | Verfügbar: | 30 Jahre älter als alle bisher bekannten Aktien dieser Bahn! Bisher völlig unbekannt gewesen, Einzelstück aus einer uralten US-Sammlung. | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|