|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 810 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Actien-Bierbrauerei in Detmold | Auflistung: | Actie 100 Thaler 1.7.1868. Gründeraktie (Auflage 4500, es wurden jedoch nur 927 ausgegeben, R 11). | Ausruf: | 2.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1868 | Abbildung: |  | Stücknr.: | (328)237 | Info: | Die Detmolder Regenten förderten im 19. Jahrhundert das Bierbrauen und ließen in der staatlichen Braustätte jeden Tag einen neuen Braumeister sein Handwerk beweisen. Alfons Hüppe, der sich als der beste und zuverlässigste Braumeister herausstellte, erhielt schließlich 1863 die Braurechte. Er erwarb auch das Gelände, auf dem heute noch gebraut wird. Ferner schenkte ihm das Fürstenhaus die Johannaberger Quellen in Berlebeck, aus der die Brauerei ihr Brauwasser bezog und heute noch bezieht. Am 29.1.1867 wurde die Actien-Bierbrauerei in Detmold zum Erwerb des A. Hüppe'schen Etablissements gegründet. Der Bierabsatz betrug jährlich ca. 10.000 hl. Im Nov. 1907 wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Konkursverfahren eröffnet. Die Brauerei ging aus der Konkursmasse in andere Hände über und firmierte danach als Brauerei Detmold Grothe und Hagemann sowie ab 1912 als Brauerei Detmold Louis Grothe. Ab Okt. 1908 wurde eine Abschlagsdividende von 15% verteilt, weitere 6% waren angekündigt. Das Aktienkapital ging verloren. Im Okt. 1913 wurde das Konkursverfahren aufgehoben. Heute wird die Braustätte als Brauerei Strate in Detmold als Privatbrauerei betrieben. | Besonder-heiten: | Mit Stempel: Giltig geblieben gemäss Zusammenlegungsbeschluss vom 15. Juli 1905. | Verfügbar: | Mit Kuponbogen. (R 11) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 2.500,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |