|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 640 (Schleswig Holstein/Mecklenburg-Vorpommern) | Titel: | Elmshorner Brauhaus mbH | Auflistung: | Antheil-Schein 500 Mark 9.1.1909 (R 10). | Ausruf: | 2.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.01.1909 | Ausgabe- ort: | Elmshorn | Abbildung: | | Stücknr.: | 33 | Info: | Gründung 1892 als Bürgerliches Brauhaus M. D. Junge. 1901 Umwandlung in eine GmbH und Umbenennung in Elmshorner Brauhaus mbH. Eigentümer waren Mitglieder der Wirtevereinigung Elmshorn, ab 1916 war Oskar Mendel alleiniger Eigentümer. Als Geschäftsführer und Braumeister fungierte Albert Gendner. Das Elmshorner Brauhaus war eine Dampfbierbrauerei und stellte sowohl ober- als auch untergäriges Bier (Pilsener und Lagerbier) her, das auch in Flaschen abgefüllt verkauft wurde. Mit einem Ausstoß von 6.000 hl (im Jahr 1914) kam dem Unternehmen nur eine lokale Bedeutung zu. Zwischen 1912 und 1925 fand in Deutschland ein großes Brauereisterben statt: Die Zahl der produzierenden Betriebe reduzierte sich von 12.500 auf 3.500. Infolgedessen ging auch das Elmshorner Brauhaus 1919 in Liquidation. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf Frau M. Hagen Ww. in Elmshorn. Dekorativ, mit Originalunterschriften. | Verfügbar: | 1997 wurden exakt 4 Stücke gefunden. Stockfleckig. (R 10) | Erhaltung: | VF-. | Zuschlag: | 2.200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|