|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1034 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Trommler Stolln | Auflistung: | Gewährschein 41/60 Teil 82 Kuxe 22.1.1819 (R 12). | Ausruf: | 1.700,00 EUR | Ausgabe- datum: | 22.01.1819 | Ausgabe- ort: | Schneeberg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2 | Info: | Als wichtigstes Erz des Schneeberger Reviers kann das Kobalterz gelten, das bereits im 16. Jh. den dortigen Silberbergbau überflügelte und als Grundstoff für Blaufarben den sächsischen Kurfürsten umfangreiche Einnahmen sicherte. Als die Ausbeute im 19. Jh. spürbar zurückging, vereinigten sich die einzelnen Gruben zum Blaufarbenwerkskonsortium unter Führung der Blaufarbenwerke. Ein späterer Zusammenschluß war die Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel (1851-1932). Die Kuxe wurden wie Grundstücke betrachtet und waren z.B. auch hypothekarisch belastbar. Deshalb konnten die Anteile auch nicht in handelbarer Form verbrieft werden. Die einzelnen Gewerken (Kuxeninhaber) waren vielmehr als Miteigentümer des Bergwerks mit ihrer Kuxenzahl in das beim Bergamt geführte Berg-Gegenbuch (ähnlich einem Grundbuch) eingetragen. Über diese Eintragungen fertigte das Bergamt sogenannte Gewährscheine aus. | Besonder-heiten: | "In des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friedrich August, König zu Sachsen, ec. Meines allergnädigsten Herrn, mir anvertrautem Gegenbuche ist dato ein und Vierzig Sechzig /41/60/ Theil für den ... zu Neustädtel auf dem dortigen Gebäude Trommler Stolln, eingeteilt in 82 Kuxen, in Gemäßheit der gnädigst ... Principion Comiß vom Jahr 1783 zu folgen allerhöchsten Erlaß d.d. 26. März 1819... der oberbergamtlichen Verordnung vom 12. April c.a. Christian Heinrich Fietel, Zimmermeister in Neustädel ... zu gewähren." Mit bergamtlichen Stempel und eigenhändiger Unterschrift des Gegenschreibers. | Verfügbar: | R 12 | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |