|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 59 (Amerika) | Titel: | Colorado Telephone Co. | Auflistung: | 60 shares à 50 $ 9.7.1907. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 09.07.1907 | Ausgabe- ort: | Denver, Colo. | Abbildung: | | Stücknr.: | 4039 | Info: | Bell Telephone hatte die Rechte für den Staat Colorado ursprünglich an einen gewissen Frederick O. Vaille auslizenziert. Unter dem Eindruck massiven Wettbewerbs durch Western Union (bevor diese von A.T.&T. mit Hilfe von Patentverletzungsprozessen aus dem Markt gedrängt wurde) gab Vaille die Lizenzen an die Bell-Gesellschaft zurück, die sie dann an Horace Tabor in Leadville übertrug. Vaille selbst tat sich 1881 mit anderen Geschäftsleuten aus Denver zusammen und gründete die Colorado Telephone Co. Diese wuchs in atemberaubenden Tempo, weil ihre „boomer linemen“ Farmen und ländliche Städte ebenso mit ihren Telefonleitungen überzogen wie Minen und Bergwerksstädte in den Rocky Mountains und entlang der Grenzen von Colorado. 1888 kaufte Colorado Telephone auch den Konkurrenten in Leadville mit den ursprünglichen Bell-Lizenzen auf. 1911 ging sie in der „Mountain States Telephone & Telegraph Co.“ auf, die bis in die 1990er Jahre ihr Monopol verteidigte (bis zur Aufspaltung 1984 gehörten A.T.&T. 88 % der Aktien). Seit 1996 Qwest. | Besonder-heiten: | Druck in rostrot/schwarz, großer alter Wandfernsprechapparat im Unterdruck. | Verfügbar: | Einzelstück aus einer alten amerikanischen Sammlung. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|