|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1077 (Druckereimuster) | Titel: | Mercedes Büromaschinen-Werke AG | Auflistung: | Sammelaktie 100 x 100 RM Jan. 1939 (Blankette, R 12). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1939 | Ausgabe- ort: | Benshausen Post Zella-Mehlis | Abbildung: |  | Info: | Die Mercedes-Bureau-Maschinen GmbH wurde 1906 durch Gustav Mez mit dem von den Daimler-Motorenwerken erworbenen Markennamen in Berlin gegründet. Zwei Jahre später siedelte sich das Unternehmen in Mehlis an. Dort gab es durch die dortige Waffenproduktion qualifizierte und billige Feinmechaniker. 1927 erfolgte die Umgründung in eine AG, die Mercedes Büromaschinen und Waffenwerke in Benshausen und Zella-Mehlis wurden übernommen und fortgeführt. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges verließ eine Vielzahl mechanischer und elektromechanischer Modelle von Schreib-, Rechen- und Buchungsmaschinen das Werk. Anfang der 1960er Jahre entwickelte das Unternehmen, das jetzt VEB Cellatron Büromaschinenwerk Zella-Mehlis hieß; Computer der Marke Cellatron. 1977 wurde das Unternehmen in das Kombinat Robotron eingegliedert und in VEB Robotron-Elektronik Zella-Mehlis umbenannt. 1990 wurde der Betrieb aufgelöst, alle Gebäude am Standort des ehemaligen Mercedes-Werkes wurden abgerissen. | Verfügbar: | Bislang unbekannt, nicht katalogisiert. Ungültig-perforiert. (R 12) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 280,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |