
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 836 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Kalk- und Marmorbergwerke “Brilon” AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 9.6.1923 (Auflage 10000, R 10). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 09.06.1923 | Ausgabe- ort: | Brilon | Abbildung: |  | Stücknr.: | 19113 | Info: | Gegründet im Dez. 1921 als Multiplikations-AG mit Sitz in Berlin, 1923 umbenannt wie oben anlässlich des Erwerbs der Kalk- und Marmorbergwerke “Flötzberg I” und “Flötzberg II” in Brilon bei Arnsberg i.W. Der Bergbau auf der Briloner Hochfläche ist uralt. Die älteste urkundliche Erwähnung datiert von 1103. Da die Briloner dem Kloster Corvey abgabepflichtig waren, welches 1102 gebrandschatzt wurde, gingen dabei alle Urkunden verloren, die einen noch früheren Bergbau belegten. Neben zeitweise 5 Marmorgruben waren teils bis ins 20. Jh. dutzende von Blei- und Zinkerzbergwerken sowie Schiefer-, Baryt- und Farberdegruben in Betrieb, bei Berighausen gab es sogar ein Goldbergwerk. Diese beiden bedeutenden Kalk- und Marmorbrüche besaßen neben einem eigenen Feldbahnnetz auch zwei Bahnanschlüsse an das öffentliche Netz. Zu Beginn der Weltwirtschaftskrise ging die Ges. ein, 1929 letztmals im AG-Handbuch erwähnt. | Besonder-heiten: | Hübsche Umrahmung, mit Hammer und Schlegel. | Verfügbar: | Einzelstück beim Einlieferer. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 190,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|