
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 406 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Gewerkschaft Odinshall | Auflistung: | Kuxschein 14.12.1905. Gründerstück (Auflage 1000, R 8). | Ausruf: | 600,00 EUR | Ausgabe- datum: | 14.12.1905 | Ausgabe- ort: | Hannover | Abbildung: |  | Stücknr.: | 951 | Info: | Gründung 1895. Benannt nach Odin (skandinavische Namensform für Wodan), dem höchsten Gott der Germanen. Nach dem liberalen Bergrecht von Sachsen-Weimar beliehen auf dem Braun- und Eisensteingrube "Frohe Zuversicht" am Rumpelsberg im Arlesberger Forstbezirk. Tatsächlicher Zweck war aber die Ausnutzung von Kali-Gerechtsamen in den Gemarkungen Colshorn, Heessel, Ahrbeck und Beinhorn bei Lehrte in Hannover. Eine Tiefbohrung bei Colshorn wurde bei 620 m als aussichtslos eingestellt, weil bis dahin kein Kalilager angetroffen werden konnte. Man versuchte dann, der Gewerkschaft durch Erwerb der Steinkohlenzeche Preussische Clus einen neuen Zweck zu geben, wozu die Gewerkenversammlung 1909 eine beträchtliche Zubusse von 400 M pro Kux bewilligte. Als dieser Erwerb aber nicht zustande kam, wurde 1909 die Liquidation beschlossen. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschrift. Der dekorativste deutsche Kux mit Ansicht des Kaliwerkes, Vignette des Gottes Odin und goldfarbener Umrandung. | Verfügbar: | Dabei in Kopie diverse Unterlagen, u.a. Statuten, Einladung zur Gewerkenversammlung, etc. Nur 11 Stücke sind seit Jahrzehnten bekannt. (R 8) | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|