|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 111 (Amerika) | Titel: | Pennsylvania Academy of the Fine Arts | Auflistung: | 1 share à 100 $ 29.5.1933. | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.05.1933 | Ausgabe- ort: | Philadelphia | Abbildung: |  | Stücknr.: | 4848 | Info: | Gegründet 1805 von 71 Bürgern der Stadt Philadelphia auf Initiative von Charles Willson Peale. “The object of this association is to promote the cultivation of the Fine Arts, in the United States of America, by introducing correct and elegant Copies, from Works of the first Masters, in Sculpture and Painting...” (Gründungsstatuten von 1805). Unter den noch existierenden Institutionen der USA ist die Pennsylvania Academy of the Fine Arts (PAFA) sowohl das älteste Museum, als auch die älteste Kunstschule des Landes. In den Anfangsjahren der PAFA lernten die Studenten voneinander, da es keine Lehrer gab. Die PAFA war eine der ersten Kunstschulen, die Frauen zur gleichen Bedingungen wie Männer als Studenten zuließ. Zur Jahreswende 2006/07 erwarben die PAFA und das Philadelphia Museum of Art zu Erweiterungszwecken die “Klinik Gross” von Thomas Eakins für 68 Mio. $. | Besonder-heiten: | Kupferstich mit großer Vignette mit Darstellung des 1806 gebauten allersten PAFA-Gebäudes, der Erweiterung von 1846 und des Neubau von 1876. Diese Zertifikate wurden ab 1876 mehr als ein Jahrhundert lang verwendet! Originalsignaturen. | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | 80,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |