
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1489 (Deutschland) | Titel: | Stadt Blankenburg a.H. | Auflistung: | 3 % Schuldv. 300 Mark 17.7.1895 (Auflage 500). | Ausruf: | 450,00 EUR | Ausgabe- datum: | 17.07.1895 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1010 | Info: | Der Kurort im Kreis Wernigerode geht auf die Blankenburg, die von Lothar von Süpplingenburg errichtet und 1123 an Graf Poppo, Stifter des Grafenhauses Blankenburg-Regenstein, übertragen wurde, zurück. Um 1200 entwickelte sich hier eine Siedlung, die bis Mitte des 14. Jh. dem Goslarschem Recht unterlag. Die Bartholomäuskirche wurde ebenfalls um 1200 errichtet, das Rathaus wurde 1233 erstmals bezeugt. Im 13. Jh. erhielt Blankenburg Markt- und Münzrecht. 1599 fiel die Stadt an die Welfen. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativ, großes Wappen im Unterdruck. Mit Originalunterschrift. | Verfügbar: | Lediglich 3 Stücke wurden 2002 gefunden. | Erhaltung: | Doppelblatt, mit Kupons. EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|