|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1014 (Deutschland) | Titel: | Patentpapierfabrik zu Penig | Auflistung: | Actie 100 Thaler = 300 Mark 15.11.1872. Gründeraktie (Auflage 10000). | Ausruf: | 550,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.11.1872 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 457 | Info: | Gründung 1872. Die Papiermühle geht auf das Jahr 1537 zurück. Zu den Gründern der AG zählte u.a. Rud. Brockhaus, Leipzig (AR-Mitglied). Seinerzeit die größte Papierfabrik in Sachsen. Die AG übernahm die Papier-, Strohstoff- und Gasfabrik von Ferd. Flinsch. Sie besaß weitere Papierfabriken in Reisewitz und Wilischthal/Zschopau, eine Hadersortieranstalt in Geithain und eine Holzstofffabrik in Wolkenstein. Zuletzt waren im AR vertreten: die Aschaffenburger Zellstoffwerke AG, die Dresdner Bank und die ADCA. Börsennotiz Dresden, später Leipzig. Auch nach der Wende noch in Betrieb als Papierfabrik zu Penig GmbH (1.375 Beschäftigte). | Besonder-heiten: | Eindrucksvolle Gestaltung mit großer Fabrikansicht. | Erhaltung: | Abheftlochung. VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |