|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1186 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Privat-Blaufarbenwerks-Verein | Auflistung: | Namens-Anteil 5/7680 11.12.1891 (R 10). | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 11.12.1891 | Ausgabe- ort: | Leipzig und Pfannenstiel | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1437-1441 | Info: | Gründung 1862. Blaufarbenwerke erzeugten Smalte, ein zu Pulver geriebenes Glas, hergestellt durch Zusammenschmelzen von Quarzsand, Pottasche und gerösteten Kobalterzen. Die kobaltreichste und dunkelste beste Sorte dieses pulverisierten Glases war Königsblau oder Azurblau. Verwendet wurde die Smalte als Malerfarbe sowie zum Bläuen von Papier und weißen Stoffen. Wegen des aufwändigen Herstellungsverfahrens verloren die Blaufarbenwerke mit der Entdeckung des Ultramarins ihre Bedeutung. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf die allgemeine Knappschafts-Pensionscasse für das Königreich Sachsen in Freiberg. | Verfügbar: | Einrisse hinterklebt. (R 10) | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |