|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 213 (Amerika) | Titel: | Soc. Internationale d'Études du Canal Interocéanique de Panama | Auflistung: | Part bénéficiaire über 1/20.000 der Erträge 29.7.1890. | Ausruf: | 130,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.07.1890 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: |  | Stücknr.: | 19769 | Info: | Begonnen wurde der Bau des Panamakanals 1881 von der “Société Internationale du Canal interocéanique de Panama”. Die Bauleitung übernahm Ferdinand de Lesseps, der gefeierte Erbauer des Suez-Kanals. Die Baukosten wurden auf 843 Mio. F veranschlagt - eine Milchmädchenrechung, denn Bauzinsen, Bankiergebühren und die Kosten der Bauleitung waren nicht eingeschlossen. Schlimmer noch: wegen zu oberflächlicher Untersuchung der Trasse war die Menge der auszuhebenden Erdmassen nur in halber Höhe des wirklichen Wertes veranschlagt. Kaum ein Drittel des Kanals war fertig, als 1888 mit 1.400 Mio. F schon fast das Doppelte der geplanten Summe verbaut war. Die Kanalgesellschaft konnte im Dezember 1888 keine Anleihezinsen mehr bezahlen. Ihr Zusammenbruch wurde in Frankreich der größte politische Skandal des Jahrhunderts, de Lesseps kam ins Gefängnis. Die ursprünglich bis 1889 befristete Baukonzession erhielten die Franzosen bis 1903 verlängert und gründeten in der Folge einige Projektgesellschaften, so wie diese, die den Fertigbau des Kanals in die Wege leiten sollten. 1894 wurde dann die “Compagnie Nouvelle du Canal de Panama S.A.” gegründet, doch auch sie geriet 1899 in finanzielle Schwierigkeiten. Lachende Dritte waren die Briten und die Amerikaner, die sich über den Kanalbau verständigten: 1906 beschloss der US-Kongress den Kanalbau, 1914 wurde der Panama-Kanal dann eröffnet. | Besonder-heiten: | Vorderseitig Originalsignatur von Gustave Sautereau als Le Directeur. Nach dem Bankrott der Lesseps`schen Unternehmen kam der Plan des franz. Ingenieurs Gustave Sautereau zur Diskussion. Sautereau legte schon im Dezember 1888 auf Grund der Probleme beim Bau des Kanals seinen Plan der Panamakanal-Gesellschaft vor. Sein Plan sah vor den Rio Grande und den Rio Chagres zu einem grossen Binnensee in einer Höhe von 32 m aufzustauen und zwei grosse Schleusen am Atlantik und Pazifik zu bauen (mit 28 m Gefälle). Er sah die Kosten hierfür bei ca. 400 Mill. Goldfranken und einer Bauzeit von ca. 2 Jahren. Hierfür wurde 1889 die Société Internationale d'Études du Canal Interocéanique de Panama, welche untersuchen sollte, wie die Weiterführung des Kanalbaues erfolgen könnte. Aber auch ohne Erfolg. | Verfügbar: | Äußerst seltene Panama-Kanal-Variante. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |