|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 116 (Amerika) | Titel: | International Gordon Bennett Race | Auflistung: | Membership Certificate à 10 $ von 1912 (Blankette). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1912 | Ausgabe- ort: | Chicago | Abbildung: | | Stücknr.: | 2949 | Info: | 1908 wurde der Gordon-Bennett-Preis für Flugzeuge von James Gordon Bennett gestiftet, ausgetragen unter der Schirmherrschaft des Aero Club of America und des Aero Club of Illinois. Mit dem Wanderpokal war ein Preisgeld von 12.500 F verbunden. Das erste Rennen wurde 1909 im französischen Reims ausgetragen. Gewonnen wurde es von Glenn H. Curtiss in seinem "Curtiss biplane". Er bewältigte eine 20 km lange Strecke in 15,5 Minuten. Bereits 1898 stiftete Bennett den Gordon-Bennett-Preis für Autorennen und 1906 den Gordon-Bennett-Preis für Ballonrennen. Aus einem 1902 in Paris ausgetragenen Autorennen ging 1906 der "Große Preis von Frankreich" hervor- damit war der Grand Prix geboren. Bennett (1841-1918) übernahm 1862 den New York Herald, der 1835 als Morning Herald von seinem Vater gegründet und 1924 mit der Tribune vereinigt wurde. 1871 schickte er Henry M. Stanley auf eine Expedition nach Afrika, um David Livingstone zu suchen. Mit der Auffindung Livingstone gelang Bennett/Stanley eine Sensation, die im New York Harald ganz groß herauskam. Es wird geschätzt, dass Bennett rund 30 Mio. $ für karitative Einrichtungen, die er teilweise selbst ins Leben gerufen hatte, und für sportliche Wettkämpfe gespendet hat. | Besonder-heiten: | Nummeriert. Sehr dekorativ mit fünf Vignetten: Porträt-Abb. des ersten Gewinners des Gordon-Bennett-Preises für Flugzeuge, Glenn H. Curtiss. Abb. von Claude Grahame-White, der den Wanderpokal 1910 nach England holte und von Charles Terres Weymann, der 1911 den Preis zurück in die USA brachte. Große Vignette einer Statue und eines Fluggerätes. | Verfügbar: | Äußerst selten. | Erhaltung: | UNC-EF | Zuschlag: | 150,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|