| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 170 (Amerika) | Titel: | New York, Pittsburgh & Chicago Railway | Auflistung: | 9 shares à 50 $ 6.11.1882 (R 11). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 26.10.1882 | Ausgabe- ort: | Pennsylvania + Ohio | Abbildung: | | Stücknr.: | 47 | Info: | Konzessioniert 1881 für die 215 Meilen lange Bahn Pittsburgh, Pa. nach Marion, O. Nach dem Bau von 17 Meilen ging der Bahn die Puste aus, sie konnte ihre reichlich begebenen Anleihen nicht mehr bedienen und wurde schließlich 1885/86 an die Pittsburgh, Marion & Chicago RR verkauft. Nunmehr plante man eine 177 Meilen lange Bahn von Chewton, Pa. nach Marion, O. Tatsächlich fertiggestellt wurde auch später nie mehr als die 31 Meilen lange Strecke von Lisbon, O. nach New Gallilee, Pa., die dem Little Beaver Creek folgte. 1896 in der Zwangsversteigerung von einem „purchasing committee“ erworben worden, das die Bahn in die neu gegründete Pittsburgh, Lisbon & Western Ry. einbrachte. Hauptkunde war ab 1919 die White Clay Mine in Beaver, eines der ersten Tagebau-Steinkohlenbergwerke der USA, das täglich vier Güterzüge auf die Strecke schickte. Das Ende der Bahn kam 1932, als die White Clay Mine geschlossen wurde. | Besonder-heiten: | Originalunterschrift JAMES SCOTT NEGLEY (1826-1901) als President, im Bürgerkrieg Generalmajor der Unionstruppen, saß 1869-75 sowie 1885-87 als Republikaner für den Staat Pennsylvania im Repräsentantenhaus. Schöne detailreiche Personenzug-Vignette. | Verfügbar: | Bei COX nur als Blankette abgebildet. Nur ein einziges weiteres Stück (die 2019 bei uns mit Zuschlag 1.700 Euro versteigerte # 34) ist bekannt. (R 11) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|