| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 103 (Amerika) | Titel: | Grand Junction Railroad & Depot Co. | Auflistung: | 5 shares á 100 $ 28.7.1851 (R 12). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.07.1851 | Ausgabe- ort: | Massachusetts | Abbildung: | | Stücknr.: | 254 | Info: | Ursprünglich gegründet 1846 als Chelsea Branch RR, seit 1847 obiger Name. Die Bahn hatte die Aufgabe, die Hafenanlagen im Osten Bostons an die westlich und nördlich von Boston verlaufenden Eisenbahnstrecken anzubinden. Als erste Strecke ging 1849 eine Verbindung vom Hafen zum Bahnhof Somerville der Boston & Maine in Betrieb. Mit dem Anschluß der Boston & Worcester in Allston war 1856 das 8,5 Meilen lange Streckennetz fertig. 1862 als East Boston Freight RR reorganisiert, 1869 an die Boston & Albany verkauft, mit der die Hafenbahn später über die New York Central, die Penn Central und Conrail schließlich zu CSX Transportation kam. Bis heute weitgehend in Betrieb, neben dem Schnitzer Schrottplatz an der Everett waterfront wird insbesondere der Chelsea Produce Market bedient. Bemerkenswertetes Bauwerk ist bis heute die Brücke über den Charles River, die den Fluß unterhalb der Boston University Bridge zwischen Boston und Cambridge überquert. | Besonder-heiten: | Mittig Zentralvignette mit Ansicht des Hafens von Boston und der Stadt im Hintergrund, links große Hochkant-Ansicht der Kaianlagen mit fünf Frachtseglern/Raddampfer, Güterzüge auf den Kais und im Hinterland. | Verfügbar: | Unentwertet. Bonds dieser Bahn sind im Markt seit langem bekannt, die Aktie aber ist nicht einmal bei COX katalogisiert. Ein UNIKAT aus einer uralten US-Sammlung. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 1.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|