|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 355 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Bremer Jute Spinnerei & Weberei AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 1.4.1920 (Auflage 1350, R 12). | Ausruf: | 700,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1920 | Ausgabe- ort: | Bremen | Abbildung: |  | Stücknr.: | (2635)840 | Info: | Die Bremer Jutespinnerei und Weberei wurde 1873 im damaligen preußischen Hemelingen gegründet. Zweck war die Fabrikation von Garnen und Geweben aus Jute und ähnlichen Faserstoffen. 1888 schloss sich Bremen dem Deutschen Zollverein an. 1887/88 wurde der neue Europahafen als Freihafen gebaut. Der Bedarf an Verpackungsmaterial in der Form von Jutesäcken für die aufstrebende Hafenwirtschaft wurde zunehmend größer. Rohjute konnte zu günstigen Preisen in ausreichenden Mengen importiert werden. Zum Besitztum der "Jute" gehörten die zu Hemelingen belegenen Fabrik-Etablissements nebst 124 Familienwohnungen. Im Zweiten Weltkrieg waren die Häfen und die Industrie häufig das Ziel alliierter Bombenangriffe. Die Fabrik wurde mehrfach getroffen. Am 18./19. August 1944 wurde die Jute wie auch der Bremer Westen durch den Großangriff endgültig zerstört. | Besonder-heiten: | Faksimileunterschrift von Bruno Girardoni (1864-1934), Direktor von 1895 bis 1930. | Verfügbar: | Aus uralter Sammlung, 1992 zuletzt angeboten. (R 12) | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | 1.200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |